„Es gibt einen neuen Kommentar zum Thema“ Kommentarbenachrichtigungen - wie hält man eine Diskussion am Laufen?

Der Grundgedanke des Bloggens ist ja, dass man als Blogger einen Beitrag schreibt, der einem am Herzen liegt. Sei es in einem Fotoblog, in dem es um das Thema (surprise!) Fotografieren geht, einem politischen Blog, einem Modeblog, einem Rezepte-Blog in jedem anderen Themenblog oder eben […] Lies den ganzen Artikel

Werbung auf Smartphone und Desktop: Ciao Kakao Werbung und Malware blocken ohne App

Ich bin seit Jahren zahlender Abonnent bei zeit.de und lese diese zu >90 % innerhalb der App auf meinem Nothing Phone (2a). Der Spaß kostet mich im halben Jahr ca. 150 Euro, das ist es mir aber wert, denn ich kann alle Z+-Artikel lesen und […] Lies den ganzen Artikel

Kauft nichts von Schurkenstaaten Besser entscheiden mit der buyeuropean.io-App

Die Kanadier machen es uns vor: seit der senile, verrückte und gefährliche Trump in den USA die Macht ergriffen und die Welt mit einer Kaskade irrwitziger Zölle überzogen hat, stehen die Kanadys geschlossen hinter ihrem Land. Und das zurecht: er hat schon zu Beginn seiner […] Lies den ganzen Artikel

Severancology // TEIL 2 SEVERANCE und Scientology - die Parallelen

In Teil 1 habe ich Euch ja schon einen kurzen Überblick über die Thematik von SEVERANCE  gegeben. Jetzt geht es in die Details und die Beweisführung, warum SEVERANCE meiner Meinung nach eine komplette Analogie zu Scientology ist. Natürlich ist das nicht „in Stein gemeißelt“, was […] Lies den ganzen Artikel

Severancology // TEIL 1 Die Basics für Einsteiger: was ist Severance?

Kennt Ihr die Science Fiction-, Drama-, Thriller- und Mystery-Serie SEVERANCE, die seit einiger Zeit bei Apple TV+ läuft ? Nein? Die solltet Ihr Euch unbedingt mal anschauen, wenn Ihr die genannten Genres mögt oder wenn Ihr einfach auf brutalen Mindfuck steht. Für einen ersten Eindruck […] Lies den ganzen Artikel

Lyrics Stories: Al Stewarts Jahr der Katze Ein melancholisches Meisterwerk aus den 70-ern, das die Jahrzehnte überdauerte

1976. Ein Jahr, nachdem ich mit Schultüte und Nicki-Pullover vor der Eingangstür der Goethe-Schule in Lahnstein stand. In diesem Jahr hat der britische Musiker Al Stewart ein Lied veröffentlicht, das eine so besondere Stimmung verbreitet, dass – zumindest bei mir – sofort ein Film im […] Lies den ganzen Artikel

Der Spätsommer der Blogattacken Spam und Zugriffsversuche gehen durch die Decke

Seit ich wieder mehr im Blog unterwegs bin, nehmen auch die Spamkommentare und die Zugriffsversuche massiv zu. Wie das mit meiner Aktivität in der WordPress-Oberfläche zusammenhängt, weiß ich leider nicht (hat jemand eine Erklärung?). Besonders erschreckend fand ich heute bei einem Blick auf das Dashboard […] Lies den ganzen Artikel

Digital Fortress: die totale Kundenfeindlichkeit Meine Erfahrungen mit Payback

Ihr kennt doch sicher Payback, das große deutsche Unternehmen, das Euch ein paar Cent Cashback gibt, wenn Ihr fleißig bei „Partner-Shops“ einkauft, oder? Heute muss ich mich mal komplett auskotzen und Euch erklären, was da (schon zum zweiten Mal) vorgefallen ist. Los geht’s. Wie kam […] Lies den ganzen Artikel

Lüge ist Wahrheit, Krieg ist Frieden Die falsche neue Welt

Putin spricht von einer „Friedensmission“, Trump spricht von „Frieden“ und „Liebe“. Querdenker und Verschwörungstheoretiker sprechen von der „Wahrheit“, dass wir alle „schlafen“. Man müsse nur nachdenken und aufwachen, so das Credo, dann würde man die „Wahrheit“ schon sehen. Dass wir alle von einer „Elite“ ausgebeutet […] Lies den ganzen Artikel

Das Zukunftsstüberl Eine leckere, kleine Kurzgeschichte aus der Grillhütte der Zukunft

Jeden Freitagabend um halb acht treffen sich Pablo, Mike, Werner, Claudia und der Typ, den sie Dr. Beat nennen und von dem keiner weiß, wie er wirklich heißt, in der urigen Grillhütte im Hurzbachtal. Werner macht die Sicherung rein und knipst das Licht an, Dr. […] Lies den ganzen Artikel

Der erste seiner Art

Als R. die Tür zum Käfig schloss, murmelte er: „Sieht doch eigentlich ganz harmlos aus.“ Seit einer guten Woche schaute er hier regelmäßig nach dem Rechten. Schaut, ob sich nichts bewegt, was sich nicht bewegen sollte. Das Institut für Botanik ist ratlos, seit das Forstamt […] Lies den ganzen Artikel

Das Heteromöhrenfamilienproblem Politische Plüschtiere? Nein danke!

Vorgestern ist Ina aus purem Zufall ein Artikel in einem Online-Magazin unter die Augen gekommen, den ich nicht unkommentiert lassen möchte. Es geht um Stoffmöhren. Also Kuschel-„Gemüse“. Aldi Süd bietet die zurzeit an, und zwar eine komplette kleine Möhrenfamilie aus kuscheligem Plüsch, bestehend aus Kai […] Lies den ganzen Artikel

A Show to rule them all – das Phänomen „Wetten, dass.?“ Wie eine Fernsehshow die große Chance für Deutschland sein könnte

Habt Ihr heute Abend auch „Wetten, dass..?“ gesehen? Nach 7 Jahren das Revival einer großen, wahrscheinlich der größten Samstagabend-Show ever. Niemand hätte das gedacht, als 2010 eine der Wetten dermaßen schief gegangen ist, dass ein Wettkandidat seitdem querschnittgelähmt ist. Aber heute Abend war es nach […] Lies den ganzen Artikel