Brauche ich Musik, die mir „gehört“? Streaming vs. Offline-Inhalte: ein Resümee

Nachdem ich mich durch eine Werbeanzeige bei Instagram habe breitschlagen lassen, den Musikstreamingdienst TIDAL unverbindlich zu testen, stelle ich mir die Frage: benötige ich überhaupt noch Musik auf CDs, MP3s etc.? Dieser Frage möchte ich im Folgenden nachgehen und gleichzeitig TIDAL näher vorstellen und der […] Lies den ganzen Artikel

Für Geld lüge ich Euch die Hucke voll. Ein Rant. Die unglaubliche Story von korrupten Influencern, einer merkwürdigen Agentur und der InfoWar gegen BioNTech/Pfizer

Als ich eben bei WinFuture, wo ich schon seit bestimmt 15 Jahren täglich mitlese und ab und zu kommentiere, diesen Artikel gelesen habe, dachte ich nur: „Meine Fresse, in was für einer kranken Welt leben wir eigentlich?!“ Worum es geht Wie Ihr wisst, gibt es […] Lies den ganzen Artikel

Elektronische Nächte Modems, Netscape und die neue Welt der grenzenlosen Kommunikation

1994. Ein total verregneter Abend (eigentlich hatte es schon tagelang in einem fort geregnet und das Hochwasser stieg immer weiter), als ich mit meiner Mutter das Gäste-Klappbett, das es in einem Warenhaus im Koblenzer Gewerbegebiet im Angebot gab, kaufen wollte. So ganz nebenbei fiel mein […] Lies den ganzen Artikel

Die kuriose Geschichte von Großtante Herta am Bauhaus Ein altes Foto und seine fast unglaubliche Geschichte

Als Inas Papa gestorben ist, standen wir vor der Mammutaufgabe, das Elternhaus leer zu räumen. Es schmerzt, aber es ist trotz allem auch wirklich spannend, was sich da findet: Schallplatten, Super 8-Filme und natürlich jede Menge Fotos. Wir haben Fotos bis ins Jahr 1901 gefunden […] Lies den ganzen Artikel

Reiner Unsinn Die "Kleine Turnübung" - ein Nonsensgedicht

Aufgezwackt und hingemotzt angezickt und abgestotzt jetzt die Kipfe auf die Bliesen langsam butzen, tapfen, schniesen dreimal schwupf dich knitz dich lüpf siehstewoll – da flatzt der Büpf. Eines der Nonsens-Gedichte von Hans-Adolf Halbey, dem Sprache immer großen Spaß gemacht hat. Ziemlich dadaistisch, aber/daher total […] Lies den ganzen Artikel

Zwei Mädchen Eine kleine Geschichte über Respekt

Respekt – dieses Wort hat etwas Preußisches: „Ein bisschen mehr Respekt, bitte!“ Man sieht förmlich die ältere Dame oder den älteren Herrn im Bus stehen, der/die den jüngeren Menschen, der auf seinem Platz sitzt, streng anschaut und sagt: „Würden Sie gefälligst aufstehen – ich möchte […] Lies den ganzen Artikel

Lyrics Stories: Industrial Disease von den Dire Straits Der Versuch, ein schwer zu übersetzendes Lied zu übersetzen

Schon wieder 1982. Und schon wieder die Dire Straits. Nachdem ich hier das Lied „Telegraph Road“ übersetzt hatte, brachte mich ein Leser auf die Idee, von der gleichen LP das Lied „Industrial Disease“ vielleicht auch mal auseinanderzunehmen. Klar, man hört den Song, man liest den […] Lies den ganzen Artikel

Der Sound in Deinem Kopf Die ganze Welt des Hörens

Ich hoffe, Ihr hattet ein paar schöne Weihnachtstage ohne Stress und Hektik, dafür Ruhe, innerer Einkehr und leckerem Essen. Bei uns war es so wie eigentlich jedes Jahr: gemütlich. Das finde ich nämlich wirklich schön: ein paar freie Tage zu haben, die besonders sind; an […] Lies den ganzen Artikel

Das Jahr neigt sich dem Ende zu Ein kurzer privater und weltpolitischer Rückblick

Ach, wenn wir doch an Neujahr schon geahnt hätten, was das für ein seltsames Jahr wird! Aber nicht nur das, auch für mich war es bemerkenswert. Los geht’s. Lockdown girl, she’s been living in her Lockdown world Corona, was sonst. Ich – und sicher viele […] Lies den ganzen Artikel

Der Zug des Lebens Die spannendste Reise, die Du je unternehmen wirst

Wir alle haben schon einmal in einem Zug gesessen, vielleicht auch für eine längere Reise. Heute erzähle ich Dir von der wichtigsten Zugfahrt überhaupt – der Zugfahrt des Lebens. Das Leben ist eine lange Fahrt Als Kind habe ich häufig Urlaub im Schwarzwald oder in […] Lies den ganzen Artikel

Wie ich mir Politik wünsche Das kurze & knackige Wunschkonzert der Bundespolitik

Wenn ich mir von den zurzeit aktiven Parteien nur die Filetstücke heraussuchen und mir damit eine Wunschpolitik zusammenstricken dürfte, dann würde das so aussehen: Ich wünsche mir… Die visionären, humanitären Ideen der Linken Das soziale, arbeitnehmerfreundliche Denken und den Realismus der SPD, wie sie einmal […] Lies den ganzen Artikel

Gerrit van Hodendaal oder: Wie wir zu einem echten Kunstwerk kamen Die wundersame Vernissage und der grüne Leichenwagen

Gerrit van Hodendaal – diesen Namen hatte ich bis vor kurzem noch nicht auf dem Schirm, obwohl ich mich mit konstruktivistischer Kunst recht gut auskenne. Aber nachdem wir letzten Samstag Abend eher zufällig in eine Vernissage in Bochum gestolpert sind, weil wir durch die Tür […] Lies den ganzen Artikel

Schicke Software für Windows 10 Ein paar moderne Anwendungen kurz vorgestellt

Windows 10 ist nicht hässlich – auch wenn die Mac-User natürlich immer wieder sagen, dass ihr MacOS das Schönste ist. Alles Geschmackssache. Tatsache ist, dass Windows 10 hübscher ist als immer behauptet. Der Umbau zum Acrylic-Design, die dezenten Schatten an den Fenstern, die Transparenz- und […] Lies den ganzen Artikel

Die Menschheit hat versagt Das Ende der Menschlichkeit, wie wir sie kennen

Nein, nach dem gestrigen Wahldebakel in den USA (das noch einige Tage weitergeht) befinde ich, dass die Menschheit als Ganzes nicht mehr in der Lage ist, rational zu denken. Aber nicht nur die USA sind betroffen, sondern die ganze Welt. Lügen und betrügen – und […] Lies den ganzen Artikel