„Es gibt einen neuen Kommentar zum Thema“ Kommentarbenachrichtigungen - wie hält man eine Diskussion am Laufen?

Der Grundgedanke des Bloggens ist ja, dass man als Blogger einen Beitrag schreibt, der einem am Herzen liegt. Sei es in einem Fotoblog, in dem es um das Thema (surprise!) Fotografieren geht, einem politischen Blog, einem Modeblog, einem Rezepte-Blog in jedem anderen Themenblog oder eben […] Lies den ganzen Artikel

Der Spätsommer der Blogattacken Spam und Zugriffsversuche gehen durch die Decke

Seit ich wieder mehr im Blog unterwegs bin, nehmen auch die Spamkommentare und die Zugriffsversuche massiv zu. Wie das mit meiner Aktivität in der WordPress-Oberfläche zusammenhängt, weiß ich leider nicht (hat jemand eine Erklärung?). Besonders erschreckend fand ich heute bei einem Blick auf das Dashboard […] Lies den ganzen Artikel

Die App, die fehlt: die Blog-Netzwerk-App Es gibt keine App für uns Blogger

Ihr merkt vielleicht, wie schwer es mir gefallen ist, eine einigermaßen gut verdauliche Überschrift zu finden für das, um das es mir geht. Also versuche ich in diesem Artikel, mein Anliegen und die Problemstellung genauer zu beschreiben und zu erklären, warum eine ganz bestimmte Sorte […] Lies den ganzen Artikel

Plugin-Tipp: WP-Note Schöne Infoboxen für WordPress

Heute geht es mal wieder um ein Plugin für WordPress, das ich schon lange kenne und immer gerne genutzt habe: WP-Note. Damit lassen sich „Info-Kästen“ im Text unterbringen, für den Fall, dass man etwas Wichtiges hervorheben möchte. Ich hatte schon 2009 über WP-Note geschrieben, aber […] Lies den ganzen Artikel

Ein Bewertungssystem für Deine Artikel Das Plugin 'Rate My Post' für WordPress

Ich finde es prinzipiell sehr gut, wenn die Leser (m)eines Blogs Feedback zu den Artikeln geben. Das passiert zwar mittlerweile nur noch selten in Form von Kommentaren, aber irgendwie muss man ja erfahren, was gut ankommt und was nicht. Zu diesem Zweck habe ich vor […] Lies den ganzen Artikel