PCP, PCB, TBP, interne Standards

Mir rauscht der Kopp: 2 Tage im neuen Labor, und schon bin ich dem Wahnsinn nahe…

Ich darf ein neues Verfahren zur Serienreife führen, und zwar die Bestimmung von PCP (Pentachlorphenol, ein Pestizid) in (Alt-)Holz. Dazu wird das Holz zerkleinert, mit Methanol extrahiert, acetyliert, mit einem internen TBP-Standard versetzt und dann per GC / ECD detektiert, wobei der Standard immer als Referenz mitläuft und dessen Eichfehler zur Korrektur der Substanzkonzentrtion verwendet werden.

Das wäre ja alles nicht so wild, wenn ich nicht eine üble Blockade beim Chemischen Rechnen hätte, die wirklich keinen Spass macht 🙁 Auch Chefin ist ratlos *schnief*.

Gestern und heute war ich nach der Arbeit erstmal ein paar Stündchen pennen, wobei ich nur von Zahlen und Berechnungen geträumt habe…

Hoffe, das ist nach dem WE besser, und mein gordischer Knoten beim Rechnen (ng/nl entspr. myg/ml entspr. mg/l) löst sich!

Über Martin

Ich bin und war es immer, der Chefredakteur des alten und des neuen Loft 75, dem illustrierten Magazin aus dem 21. Jahrhundert. Geboren 1969 in einem kleinen Ort im Welterbe Oberes Mittelrheintal und somit gebürtiger Rheinland-Pfälzer. Ich habe mich bereits 1987 für Computer interessiert, bin oft kreativ und reduziere Dinge auf das Wesentliche, schreibe gerne und interessiere mich für Design, Einrichten, Internet, Kochen, Blogging und alles, was außergewöhnlich ist und außergewöhnlich gut aussieht. Privat wohne ich am Mittelrhein. Und ich freue mich, wenn Du dieses Magazin magst - lesen wir voneinander..?
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert