Leider ohne Bilder und garantiert „Freestyle“, aber das müsste nachkochbar sein. Let’s go:
Puten-Gemüsetopf „Marke Astronautenfood“
Zutaten für 12 Personen:
- 1 kg Putengeschnetzeltes natur (oder Putensteaks zum Selberschneiden)
- 3 EL scharfer Senf
- 800 g Nudeln, z.B. Fusili oder Gabelspaghetti
- 3 EL Sojasauce
- 4 Stangen Lauch
- 6 Paprikaschoten
- 600 g Champignons
- 3 l Hühnerbrühe
- Salz, Pfeffer, Maggi/Fondor etc. nach Wunsch
Zubereitung:
Lauch längs aufschneiden, in Ringe schneiden, gründlich waschen. Paprika vierteln, Kerne rauskratzen und in Streifen schneiden. Champignons abputzen (nicht waschen! Zuchtchampignons sind nicht sehr dreckig und saugen sich mit Wasser voll, wenn man sie wäscht).
Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden oder fertig geschnittenes Geschnetzeltes nehmen. Stücke in Öl scharf anbraten, am besten in mehreren Portionen, damit das Ganze schön anbrät und kein Wasser zieht. Senf unterrühren. Mit Sojasauce ablöschen.
Geschnittenes Gemüse dazugeben, kurz mit anschwitzen. Mit Hühnerbrühe auffüllen und ca. 20 Minuten leicht kochen, bis das Gemüse gar ist. Mit Salz, Pfeffer und evtl. geheimen Zutaten abschmecken.
In der Zwischenzeit die Nudeln bissfest kochen und dann mit dem Puten-Gemüsetopf servieren.
Broccoli-Kartoffel-Gratin
Zutaten für 10-12 Personen:
- 1,5 kg festkochende Kartoffeln
- 1,5 kg Broccoliröschen, tiefgekühlt (macht weniger Arbeit und ist genauso gut wie selbst geschnippelt)
- Butter, Mehl, Milch, Gemüsebrühepulver für die Soße
- 1 Pk. Reibkäse
- Butterflöckchen
Zubereitung:
Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Abkühlen lassen, pellen, in Scheiben schneiden.
Broccoli und Kartoffelscheiben in eine gefettete Auflaufform geben.
Aus Butter, Mehl, Milch und Gemüsebrühepulver eine Mehlschwitze herstellen. Das geht so: ein größeres Stück Butter im Topf schmelzen, Mehl darüberstäuben, mit dem Schneebesen verrühren, ca. 200 ml Milch hinzugeben und kurz aufkochen. Wenn die Soße zu dick ist, mit Milch oder Wasser verdünnen. Gemüsebrühepulver zugeben und abschmecken. Die Soße sollte eine flüssige, aber cremige Konsistenz haben.
Soße über Broccoli und Kartoffeln verteilen. Reibkäse darüberstreuen und im Backofen bei 180°C überbacken, bis der Käse schön goldbraun ist.
Tramezzini mit Schinken
Zutaten für 8-1o Personen
- 1 Sandwichbrot oder Toastbrot
- 1 Pk. Frischkäse natur oder Kräuter
- 1 Becher Schmand oder saure Sahne
- 4 EL Mayonnaise
- geräucherter Schinken in Scheiben
- 2 Gewürzgurken
- Senf, Pfeffer
Zubereitung:
Frischkäse, Schmand und Mayonnaise verrühren, bis die Mischung eine feste, aber streichfähige Konsistenz hat. Wenn’s fester werden muss, einfach mehr Frischkäse zugeben. Soll es geschmeidiger werden, mehr Schmand oder Mayonnaise zugeben.
Schinken in ganz feine Streifen schneiden und in die Frischkäsemischung rühren.
Gewürzgurken sehr klein schneiden und ebenfalls untermischen. Senf nach Geschmack hinzugeben und abschmecken mit den Gewürzen Deiner Wahl.
Je 2 Scheiben Sandwich- oder Toastbrot übereinander legen und mit einem scharfen Messer die Rinde abschneiden. Aufklappen, die Creme großzügig auf der unteren Scheibe verteilen und zuklappen. Mit einem scharfen Messer jedes Sandwich akkurat in 4 gleiche Teile schneiden und einen Zahnstocher ‚reinstecken. Hübsch auf einer Platte verteilen.
Ich hoffe, ich konnte Dir einige Anregungen geben, wie man schnell und einfach ein paar tolle Leckereien für Parties zubereiten kann. Viel mehr Rezepte gibt es hier, in der Partyfood-Abteilung bei chefkoch.de. Da dies nicht mein letzter Geburtstag war (hoffentlich), veröffentliche ich immer dann, wenn ich partytaugliches Essen gekocht habe, neue Rezepte. Und ich fotografiere das Ergebnis dann auch, versprochen.
Hi,
Handy hat sie bekommen ja… EMail beantwortet leider nein.
@Ralf: naja, Silke hatte das Rezept irgendwo bei ck aufgetrieben, aber ich habe es eigentlich bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt 🙂
P.S.: hat sich die treulose Tomate jetzt mal bei Dir gemeldet?
Du hattest mir doch Samstag selber gesagt das Rezept sei aus dem Chefkoch(tm) ?
Also der Putentopf mach mich neugierig und ich werde ihn mal probieren und dann berichten.
Ich nenne doch nur die Kategorie, wo die Leute suchen können – wenn man den Link von mir anklickt, dann kommt man in die Kategorie „Party“, und mehr wollte ich doch nicht..? Ich verstehe nicht so recht…was muss ich machen?
Und nein – das alles ist noch nicht bei chefkoch.de drin. Die Mengenangaben sind viel zu vage. Ich mache „richtige“ Rezepte draus, dann stelle ich es ein, OK?
Aehem die Links zu den Rezepten auf chefkoch.de solltest Du aber schon nennen