Buchungszeilen des Grauens Wenn man raten muss, wo das Geld geblieben ist

Nur mal kurz: man möchte sich im Online-Banking-Programm des Vertrauens oder auf der Banking-Seite des Kreditinstituts einen schnellen Überblick verschaffen, was denn alles von wem zu- oder abgegangen ist und wie generell der Stand der Dinge ist. Das macht vielleicht nicht jeder 1 mal täglich, das kann auch schon mal ein paar Tage dauern, bis man mal wieder checkt. So ist es mir heute gegangen; seit 2 Wochen mal wieder auf dem Konto nachgeschaut. Und was sehe ich da? Äußerst dubiose Buchungszeilen. Und zwar solche:

Da fragt man sich natürlich zurecht, wer Worldline Sweden AB und Michael Brücken (wenn man keinen Michael Brücken persönlich kennt) sind. Also habe ich die Suchmaschine meines Vertrauens bemüht und mal recherchiert.

Michael Brücken ist ein REWE-Pächter in Wermelskirchen. In der Tat, am 15.04. habe ich bei REWE eingekauft.

Bei der Worldline Sweden AB ist es etwas kniffliger: das ist ein globaler Zahlungsdienstleister, der für verschiedenste Firmen agiert, sprich die Geldgeschäfte abwickelt. Also kam mir das sofort spanisch vor – schließlich hört sich das an wie ein schwedischer Pornovideo-Händler – und ich habe meine Bank konsultiert. Dort teilte man mir zumindest mit, dass die Zahlungsvorgänge nicht am 20.04. und 15.04. geschehen sind, sondern am 19. und 17.04. Muss man wissen!

Also habe ich mal kräftig nachgedacht, was ich an diesen Tagen gekauft haben könnte. Und nach wirklich sehr langem Überlegen kam ich zu dem Schluss, dass die eine Zahlung gestern Abend war, als ich mir auf der Tanke Kippen und Bier holte und die zweite Zahlung letzten Freitag, als ich mein Auto vollgetankt habe. Die Beträge passen genau. Diese Erkenntnis kam mir aber erst, nachdem ich meine Bank angerufen hatte und diese mir mitgeteilt hatte, zu welchem Zeitpunkt die Zahlungen stattfanden. Nur so konnte ich das Ganze rekonstruieren. Also alles gut. Alles? NEIN! Jetzt kommt der Rant!

Warum, verfickt nochmal, schaffen es manche Verkäufer nicht, eine einigermaßen verständliche Buchungszeile auszuwerfen?! Ich habe keinen Bock zu raten, was ich wann wo gekauft habe, nur um sicher zu gehen, dass nicht ein nigerianischer Ölprinz meinem Konto irgendwelche Fantasiebeträge belastet! Ich habe auch keinen Bock, meine sowieso viel zu knapp bemessene Lebenszeit damit zu verplempern, der Bedeutung irgendwelcher kryptischer Buchungszeilen hinterherzulaufen, nur um zu erraten, was da gezahlt worden ist! Gebt verdammt nochmal in vernünftiger Form an, wie ihr heißt und wer ihr seid! KANN DOCH NICHT SO SCHWER SEIN!!!

Über Martin

Ich bin und war es immer, der Chefredakteur des alten und des neuen Loft 75, dem illustrierten Magazin aus dem 21. Jahrhundert. Geboren 1969 in einem kleinen Ort im Welterbe Oberes Mittelrheintal und somit gebürtiger Rheinland-Pfälzer. Ich habe mich bereits 1987 für Computer interessiert, bin oft kreativ und reduziere Dinge auf das Wesentliche, schreibe gerne und interessiere mich für Design, Einrichten, Internet, Kochen, Blogging und alles, was außergewöhnlich ist und außergewöhnlich gut aussieht. Privat wohne ich am Mittelrhein. Und ich freue mich, wenn Du dieses Magazin magst - lesen wir voneinander..?
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

9 Kommentare

  1. Geht mir genauso. Habe diese Abbuchung von worldline Sweden AB auch grad entdeckt neben worldpay und Adyen N.V. MC Donalds usw. wieso steht da jährlich? Es ist beruhigend dass andere Leute das Problem auch haben. Habe gegoogelt und bin auf deine Seite gestoßen.Ich saß auch schon bei der Sparkasse und habe meine silberne Kreditkarte sperren lassen. Es waren komische Abbuchungen auf meinem Konto von apple. Habe dann bei apple angerufen 4 Mal an dem Tag und da kam raus dass meine Töchter Abos abgeschlossen haben aber nicht willentlich. Apple holte dann das Geld zurück.

  2. Jacqueline Rzyski

    Hallo…
    Genau dieses Problem hatte ich auch gerade. Worldline Sweden….was ist das für eine Abbuchung, WTF… also schnell mal google und sofort auf deine Seite gestoßen. Danke für die Erklärung. Komisch nur, das ich vor ein paar Tagen noch ganz normal „Shell“ auf der Abbuchung stehen hatte.
    Liebe Grüße Jacqueline

    • Hi Jacqueline, vielen Dank für Deinen Kommentar und dass ich ein bisschen Licht ins Dunkel bringen konnte. Ja, es ist mehr als ärgerlich, wenn auf dem Konto Buchungszeolen auftauchen, die man nicht zuordnen kann. Und dass die Firmen diese Zeilen anscheinend dauernd ändern, wie bei Dir geschehen.

  3. Hallo Martin, du beschreibst auf den Punkt genau ein Erlebnis, dass ich beim Blick auf meine Umsätze Online auch gerade habe. Wie in deinem Fall, passen auch bei mir zwei Buchungen zu einem Kauf bei REWE und einmal Tanken bei Shell. Was sich aber auch erst bei der Suche im Internet und hier bei dir in deinem Blog auflöst. Danke dafür! Liebe Grüße aus dem hohen Norden Uwe

    • Hallo Uwe, sorry für das späte Kommentieren, ich kam irgendwie die ganze Zeit nicht dazu.

      Ja, es ist einfach ärgerlich, dass viele Unternehmen es dem Kunden überlassen, Sherlock Holmes zu spielen. Komplett unnötig und kundenfeindlich.

      Ich freue mich, wenn Du ab und zu mal hier mitliest 🙂

  4. hat mir weitergeholfen… habe auch solche unverständlichen abbuchungen….danke

  5. Moin,
    ich stieß durch Zufall auf deinen Beitrag weil ich wissen wollte wer Worldline Sweden AB ist (hatte das erste mal eine Abbuchung von denen). Bei mir stand aber in der Buchungszeile „Worldline Sweden AB für Shell“, was die Sache, zumindest für mich, nachvollziehbarer macht. Sie haben also nachgebessert… nur der Vollständigkeit halber.

    • Hi und vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja, da werden sich sicher noch mehr Kunden beschwert haben. So ist es wenigstens nachvollziehbar. Da fragt man sich immer: warum nicht gleich so..?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert