Klar, wir sind momentan im „London-Fieber“. Schließlich geht’s in 2 Wochen schon los. Und wir wollen ja auch möglichst viel für unser Geld bekommen, denn keiner hat was zu verschenken, oder?
Als eine sehr gute Anlaufstelle hat sich visitlondon.com heraus gestellt, die offizielle Seite der Londoner Touristik. Wenn man das Angebot auf deutsch studieren möchte, klickt man einfach oben links auf das Fähnchen und wählt „deutsch“ aus – schon bekommt man das gesamte Angebot in „finest german“ übersetzt, ohne Google-Translator, sondern von einem guten Übersetzer.
Und was finden wir da?
- nicht nur das übliche „Bla-bla“, sondern auch Geheimtipps und Empfehlungen auf „Marco-Polo-Reiseführer“-Niveau
- eigentlich alles Wissenswerte für den London-Trip, erfrischend neutral präsentiert
- viele Möglichkeiten zum Online-Buchen zum „offiziellen Preis“
- Übersichtlichkeit und eine durchdachte Navigation.

Tipps zu Restaurants, Studium, Museen, Restaurants und Insider-Tipps (wie man z.B. am günstigsten von den Flughäfen in die City findet) und ganz viel mehr lassen sich dort nachlesen – TOP-TIPP! Wer einen London-Trip machen will oder sich über die Stadt informieren möchte, sollte dort vorbei schauen. Nicht das übliche Marketing-Geschwätz, sondern handfeste Infos, die wirklich nützlich sind.
