Lieber Martin,
nachdem Du mich ja damit „beauftragt“ hast, Deinen Blog am Leben zu erhalten, nehme ich diese Aufgabe doch mal ernst und schreibe ein paar Sätze.
Da ich mich jedoch als Gastwriter mit meiner Person im Hintergrund halten möchte, gerade keine Umfrage erstellen kann, da das nicht funktioniert und überhaupt und sowieso, bist DU der jenige, der von meinem Artikel profitieren wird.
Also hier ein paar Fragen für Dich für nach dem Urlaub:
@Yvonne und Kids (Ihr dürft die Fragen auch gerne beantworten!)
1. Was war Dein schönstes Urlaubserlebnis?
2. Was war Dein peinlichstes Urlaubserlebnis?
3. Was war das leckerste, was Du im Urlaub gegessen hast?
4. Was war das leckerste, was Du im Urlaub getrunken hast?
5. Stelle Deinen Soundtrack des Urlaubs zusammen (Minimum 3 Lieder)
6. Was war das abstruseste, was Dir passiert ist im Urlaub?
7. Wie viele Ansichtskarten hast Du geschrieben?
8. Nervt es Dich, jetzt Fragen beantworten zu müssen?
9. Wie lang war der längste Stau auf Hin- und Rückfahrt?
10. Wie lange musstet Ihr das Auto bepacken, bis 4 Menschen samt Gepäck Ihren Platz gefunden hatten?
11. Was ist das Beste daran, jetzt wieder zuhause zu sein?
12. Was findest Du am Schlimmsten daran, jetzt wieder zuhause zu sein?
13. Deine Eissorten des Sommers 2009?
14. Zeig uns mindestens 1 Photo, das Du gemacht hast und erzähl die Geschichte dazu!
15. Was willst Du unbedingt noch loswerden an dieser Stelle?
Alles Weitere überlass ich dem Artikel, den Du bestimmt eh über Euren gemeinsamen Urlaub noch schreiben wirst! 🙂
LG,
Melli, die stellvertretende Chefredakteurin
Hallo Michelle, hallo Yvonne, auch Euch vielen Dank fürs Beantworten meiner Fragen! Hat Spaß gemacht, sowohl das Fragen ausdenken, als auch die Antworten zu lesen!!
Liebe Grüße,
Melli
Damit die arme Melli sich nicht umsonst die Fragen ausgedacht hat, werde ich nach meiner Tochter mal antworten:
Das schönste Urlaubserlebnis für mich als Mutter: das sich die drei so wunderbar verstehen und sich wirklich total gerne haben.
Und als Freundin: die Harmonie, der Gleichklang und dieses und jenes zwischen uns. Ein peinliches Urlaubserlebnis gibt es nicht.
Das Leckerste waren Martins Kochkünste und vor allem der Krabbensalat. Das leckerste Getränk war das Glas Wein bzw. das Glas Cola am Abend, in aller Ruhe und Gemütlichkeit, wenn die Kiddis endlich schliefen.
Soundtrack, öhm, „zwei Herzen“ von Klee und das andere mit dem Handstand und den Erdbeeren, frag Martin er weiß wie es heißt. Ein drittes fällt mir jetzt nicht ein.
Das Abstruseste, was ich erlebt habe war die Erkenntnis des „ar“. Ach ja, die dortigen Was-auch-immer-Stechviecher zerstachen mir den ganzen Rücken, Martin und die Kiddis blieben verschont, grrrr.
0 Ansichtskarten geschrieben und nein, Deine Fragen nerven nicht :-).
Hinweg kein Stau, Rückweg ja. Keine Ahnung wie lange, bin wohl eingeschlafen, gääähn.
Autopacken ging super schnell. Man sollte den Twingo nicht unterschätzen, war selbst erstaunt, wie viel Platz er hat.
Das Beste daran wieder zu Hause zu sein, ist, dass beim Duschen der Vorhang nicht an einem klebt und das Schlimmste daran ist, dass der Alltag einen wieder hat, seufz.
Übrigens, das Lustigste an dem Urlaub waren die Sprüche meines Sohnes:-) 4 Jahre ist wirklich ein cooles Alter.
Eissorte 2009 gibt es nicht – bin seit Eeeewigkeiten Milchshake-Fan.
Foto kannst Du haben, Geschichte auch 🙂
Mhm, was will ich loswerden an dieser Stelle? An sich ziemlich viel, aber das geht Euch nichts an -fg-.
Ansonsten hatten wir noch: ein hochdramatisches Ereignis (also eigentlich 4, aber drei wurden übertroffen), Parfüm, Möwen, die nicht vom Fleck kamen, nächtliche Vampirjagd, Marienkäfer an Gurke. Halt so das Übliche 🙂
Melli, ich hoffe, ich habe Dich zufrieden gestellt.
@Michelle: Prima, dass Du auch geschrieben hast! Ich fand’s total schön mit Euch und würde mich sehr freuen, wenn wir bald wieder gemeinsam in Urlaub fahren 🙂
So, und jetzt sortiere ich mal unsere Fotos und schreibe einen kleinen Urlaubsbericht. Schlaf‘ gut!
Hallo Melli, Du hast Deinen Job als Stellvertretende Chefredakteurin ja ernst genommen und das finde ich ziemlich toll! Zumal Du mir auf diese Weise eine prima Vorlage geliefert hast, den Artikel über die Urlaubserlebnisse ein bißchen nett aufzumachen 🙂
Ach ja, mit Marienkäfern gab’s sogar echt was!
1.Das ich im Urlaub Geburtstag hatte!
2.Da von fällt mir nichts ein
3.Den Fisch Salat!! Lecker:-)
4.Velleicht:Kakao,Limo,Apfelsaft,Cola
5.Ich versteh die frage nicht!!!
6.Weiß ich nicht
7.Ich habe sechs geschrieben!
8.Nö es macht spaß
9.kann ich nicht ab schätzen
10.Das weiß ich nicht aber ich glaube keine Stunde
11.Das ich in Deutsch fernsehn gucken kann und das ich in meinem Bett schlafen kann.
12.Das wir kein Meer mehr zu haben.
13.Meine Eissorte 2009 ist Erdbeer und Schocko!
14.Kann ich nicht!
15.Nichts oder?
LG Michelle 🙂
Um mit gutem Beispiel voranzugehen:
Bei mir hast Du verpasst:
– Nächtliche Sit-Ins mit WG-Mitglied 1 mit viel Gequatsche, Sudoku und Futtereien und viel zu wenig Schlaf
– Cocktails mit WG-Mitglied 2
– das Bulli-Wochenende, welches am Freitag Morgen beginnt
– den unendlichen Wachstum meiner Last-FM-Musiksammlung
– even more Anrufe aus der Gruft
– meinen alljährlichen Zahnarzt-Termin um 10 Uhr heute! *igitt*
Grüßlis,
Melli