Lange hat’s gedauert, aber endlich ist es so weit – unlängst ergab sich nämlich die Gelegenheit, dass eine Bekannte von Yvonne Katzennachwuchs bekam. Nach diversen Anfragen bei Tierheim und Katzenhilfe, die jeweils nichts Passendes da hatten („schwierig“ und „Freigänger“ waren da noch die harmlosesten Attribute), hatten wir endlich was Passendes gefunden!
Yvonne und ich haben die Kleine schon gesehen, da war sie erst einen Tag alt und hatte noch die Äuglein zu. Nach ca. 8 – 9 Wochen war sie dann aber schließlich „versandfertig“ und ging entfloht für 20,- € über die Theke. Also sammelten wir letzten Sonntag das kleine Tierchen bei der Bekannten ein und konfrontierten sie erstmal mit Yvonnes Katze – Kira. Beide beschnüffelten sich, bis dann Kira erbost fauchte und den Eindruck machte, dass sie nicht erfreut ist, dass irgend jemand mit ihr zusammen in einem Haus lebt. Nun ja, war ja kein Problem, denn Yvonne und Kira waren ja nur eine Zwischenstation, denn danach ging’s zu ihrem neuen Zuhause. Nach anfänglichem Gemaunze schlief die dann auch im Auto ein und ließ sich problemlos transportieren. Bei der Mudder angekommen, schaute sie mit großen Augen in ihre neue Welt!
Aber wie sollte die kleine Kreatur heißen? Zunächst gefiel uns „Becky“, aber nach zwei Tagen stellte sich heraus, dass der Name nicht praxistauglich ist: meine Mum war der Name nicht „griffig“ genug und ich musste immer an „WaschBECKen“ denken. Wahlweise auch an Beck’s Bier 😀 Ging also mal gar nicht. Also haben wir einstimmig für eine Namensänderung plädiert, und heraus kam:
Peggy Lucy/Luzie.
Die kleine Peggy Luzie hat noch viel zu lange Hinterbeine, mit der sie noch nicht wirklich klarkommt, ist nahezu rabenschwarz und wuselig. Aber auch total lieb, wie ich mir berichten ließ. Sie schläft bei der Mudder im Bett und auch mal mitten auf ihrer Zeitung ein, sodass nicht weiter geblättert werden kann. Zaghafte Versuche, zu schnurren, unternimmt sie auch schon. Peggy Luzie frisst ihr die Haare vom Kopf und benutzt eifrig das Katzenklo. Klar, man will ja mal eine große Katze werden und folglich muss man ja irgendwie zunehmen (und die zugehörigen Häufchen machen)!
Alles in allem ist Peggy Luzie eine liebenswerte Nachfolgerin für das Meus und wird ganz bestimmt viel Freude in das Leben einer älteren Dame bringen. Und sind wir mal ehrlich: meine Mum wäre ohne eine neue Mitbewohnerin irgendwann eingegangen…
Meus‘ Stern strahlt hell am Horizont – und sie findet es richtig gut, dass die Mudder mit ihrer Luzie endlich eine neue Gefährtin hat.
SWEEEET!
N. ist sich nicht ganz sicher, glaubt aber die Katzen wären am 06.04. auf die Welt gekommen. Kann nicht ganz sein, denn am Samstag, 10.04., haben wir sie uns angeschaut und sie sagte damals, sie wären in der Nacht von Donnerstag (08.04.) auf Freitag (09.04.) geboren worden.
Deine Mutter kann sich jetzt also als Geb.datum den 08.04. oder 09.04.2010 aussuchen 🙂
OMFG !
Ist die süüüüüüüüüüüüüüß
Was ne Süße! Ich wünsche deiner Mama viel Spaß mit dem Krümel.
Ein für allemal??? Lach, da bin ich aber mal auf die Gründe gespannt:-)Hihi, ich bleibe dabei, sie hat den Schalk im Nacken sitzen. Bzgl. der Anrufe habe ich noch immer B. Aussage im Ohr – keine Abgabe von jungen Tieren (so bis 6 oder 8 Jahren) an ältere Menschen. Selbst dann nicht, wenn die Verpflegung der Katze für den Fall der Fälle gewährleistet ist.
Martin, Noname ist schwanger und A. braucht eine Wurfkiste …
Also Verena, wenn Du eine Katze haben möchtest? Und in diesem Falle ist die Mutter eine sogenannte „Glückskatze“…
@Yvonne: Ja, das stimmt – es waren sicher eine ganze Menge Katzen dabei, die infrage gekommen wären. Aber kein Anruf…merkwürdig.
@Rena Das Fiepen ist auch total süß, aber man hört’s manchmal kaum, so leise ist es 🙂 Die Kleine (die übrigens aus diversen Gründen heute ein für allemal in „Lucy (bzw. „Luzie“) umbenannt wurde) hat sich toll eingelebt und ist total wild, aber ohne ernsthafte Schäden anzurichten. Sehr drollig!
so ein Fiepen stell ich mir ja total süß vor. 🙂
ah, Simon’s Cat… das Buch steht ja noch auf meinem Amazon Wunschzettel..
Und wenn Kira nicht so bitterböse auf sie reagiert hätte, dann hätte ich den Bruder genommen. Die kleine, herrschsüchtige Zicke ist schuld, dass ich meinen „no go“ nicht bekomme.
Deine Mutter wird aber wirklich viel Freude an ihr haben – wobei sie für mich noch immer den Schalk in den Nacken sitzen hat:-). Wie sagte A. „kleine Katzen machen einfach nur Spaß“. Zumindest kann sie schon ordentlich kratzen – mein Arm ist der beste Beweis dafür 🙂 N. ist auf jeden Fall total glücklich, dass Peggy es so gut getroffen hat.
Statt „Mau“ hätte dort „FRESSEN“ stehen müssen. So ein kleines Fressklötschchen – würde Michelle sagen …
Aber mal was anderes: Ihr ward vor Peggys Geburt in diversen Heimen und Deiner Mum wurde zugesichert, dass sie angerufen wird, wenn sich was Passendes findet. Was Passendes hat sich zwischenzeitl garantiert gefunden – nur der Anruf kam nicht. Bin mal gespannt, ob sich insbesondere Nwd irgendwann mal meldet – ich glaube nicht daran. Wen wunderts dann, dass die Heime überfüllt sind?
Rena, das „Mau!“ habe ich eingebaut, weil sie da so wie „Simon’s Cat“ guckt 😀
MAU kann sie noch nicht, sie versucht sich momentan im hochfrequenten Fiepen 🙂
die ist ja wirklich total süß und sieht ganz ganz lieb aus. 🙂 auf dem ersten Bild guckt sie ja echt so, als wolle sie „Mau?“ sagen. 😀
da bin ich ganz neidisch auf deine Mutter. 😉