Stellvertretend für Yve, die wahrscheinlich mittlerweile mit einem Magengeschwür herumläuft, übernehme ich mal das Schreiben dieses Artikels, weil mir soeben der Arsch geplatzt ist. Es geht um folgende Aktion:
Die tolle Aktion
Momentan läuft bei R*WE in Kooperation mit der DB anlässlich der Frauen-WM eine Aktion, bei der man ganz nette Preise gewinnen kann. U.a. auch 10,- €-Gutscheine für einfache Fahrten mit der Bahn. Yve hatte einen solchen gewonnen und da es sich angeboten hat, ihn auch zu nutzen, hat sie – wie auf der Gutscheinrückseite angegeben – ein eTicket bei der DB gebucht, einfache Fahrt, für 49,90 €. Perfekt! Am Ende des Buchungsprozesses solle man seinen Gutscheincode angeben, prima. Aber nichts da: nach dem wurde nicht gefragt!
Nach mehreren Telefonaten mit der kostenpflichtigen Hotline der DB, warum dies so sei und wie man den Gutschein denn bitteschön einlösen könne, erfuhr sie, dass man bereits einen Account auf bahn.de haben müsse (aha!!). Toll, dass auf der Rückseite des Gutscheins nicht darauf hingewiesen wurde. Wo doch da die Konditionen für die Reisebuchung vermerkt sind. Nur leider nicht komplett; der Rest steht auf einer Website (auf die zwar hingewiesen wird, aber nirgends steht, dass dort „Teil 2“ der Buchungskonditionen aufgeführt ist…
Dienstleistung wird bei der DB klein geschrieben
Nachdem Yve sich schlussendlich per Mail mit dem Fahrkartenservice in Verbindung setzte, weil der Herr vom Service gesagt hat „schreiben sie denen, ich habe Rücksprache gehalten, dann bekommen Sie nachträglich die 10,- € auf Ihr Konto überwiesen“, kam gestern Abend diese Mail vom Fahrkarten“service“ an:
Sehr geehrte Frau H.,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der REWE Gutschein kann nur eingelöst werden, wenn Sie Ihr Ticket im eingeloggten Bereich buchen. Sie haben Ihr Ticket nicht über einen Kundendatensatz mit Login über Benutzernamen und Passwort gebucht. Bei dieser Buchungsform ist die Einlösung des Gutscheines nicht möglich.
Das Einlösen von Gutscheinen kann nur direkt im Buchungsprozess erfolgen. Eine nachträgliche Einlösung oder Verrechnung durch das Service Center kann nicht vorgenommen werden.
Wir bitten Sie hierfür um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Service-Team von www.bahn.de
Mal ehrlich, haben die den letzten Schuss noch nicht gehört?! Ist das ein schlechter Film? Es geht hier um 10,- €!! Selbst wenn der andere Kooperationspartner – also R*WE – Scheiße gebaut und Gutscheine mit missverständlicher und unvollständiger Auflistung der Konditionen in Umlauf gebracht hat, kann doch ein „Global Player“ wie die DB nicht dermaßen aktive, nachhaltige und selbstzerstörerische Kundenvertreibung betreiben! Haben die noch nicht genug von gefakten Stresstests bei Stuttgart 21, Verspätungen, ausgefallenen Klimaanlagen und, und und, dass sie meinen sich leisten zu können, ihre letzte Kundin noch zu vertreiben? Zumal der Betrag von 10,-€ aus der Portokasse bezahlt gewesen wäre.
Übrigens sieht die Rückseite des besagten „Gewinn“-Coupons mit den Buchungungskonditionen so aus:
Hier wird Verbraucher-Verarsche betrieben, Kunden werden vergrault, Absprachen mit dem Kundenservice werden nicht eingehalten und alles macht irgendwie den Eindruck „bloß keine Anstrengungen unternehmen, um zufriedene Kunden zu gewinnen.“ Und selbst wenn R*WE Schuld an dem mangelhaften Aufdruck auf der Rückseite der Coupons wäre, dann sollte die DB verdammt nochmal die zur Rechenschaft ziehen und nicht den Verbraucher (bzw. Kunden) im Regen stehen lassen und mit idiotischen Mails abspeisen.
Der DB/R*WE-Krimi geht weiter. Wie er ausgehen wird, erfahrt Ihr in Kürze im Loft 75.
Und so laufen Kundenanfragen bei amazon.de ab
Das passiert übrigens, wenn man bei amazon.de eine Rückfrage hat. Meine Mail wurde innerhalb von 20 min. bearbeitet – und das um 22:30 Uhr! Bitte Vergleiche ziehen, liebe Leser!
Frage:
Hallo, ich habe den o.g. DVD-Film zu meiner Bestellung hinzugefügt, finde aber leider nirgends die Option „Bestellungen zusammenfügen“. Können Sie mir da behilflich sein? Ich möchte ungerne unnötige Versandkosten bezahlen. Die beiden anderen Artikel, die ich bestellt habe, sind zurzeit noch nicht im Versand, also sollte das doch möglich sein? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Antwort:
Guten Tag,
Ihre E-Mail erreichte uns erst, nachdem Ihre Bestellung (#303-8233963-5532313) bereits unser Haus verlassen hat . Daher konnten wir die Bestellungen 111bla und 222blö nicht mehr zusammenfassen. Es tut mir leid!
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die wir auf Lager haben, sehr schnell in den Versand gehen können. Sobald der Versandprozess bei einer Bestellung angelaufen ist, ist eine Zusammenfassung nicht mehr möglich.
Ich erstatte Ihnen in diesem Fall aber gerne den Pauschalbetrag für eine Sendung in Höhe von EUR 3,00. Der Betrag wird auf Ihr Bank- beziehungsweise Kreditkartenkonto zurückgebucht.
Übrigens: Eine Zusammenfassung von Bestellungen ist auch über „Mein Konto“ rechts oben auf unserer Website (http://www.amazon.de) möglich. Wählen Sie dort den Link „Offene Bestellungen anzeigen“. Haben Sie mehrere offene Bestellungen, die zusammengefasst werden können, wird Ihnen hier die Option „Bestellungen zusammenfügen“ angeboten. Wir empfehlen diese Vorgehensweise, da Artikel oft sehr schnell in den Versandprozess gehen.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen, und danke für Ihren Einkauf.
Freundliche Grüße
Arun S
Melli, da scheinbar alle relevanten Infos und Konditionen auf der Rückseite vermerkt zu sein scheinen, hatte ich mir nicht mehr die Mühe gemacht, den angegebenen Link anzuschauen. Meiner Meinung (und auch die Meinung einer kompetenen Person) nach kann und darf die DB nicht verlangen oder erwarten, dass bei dieser Fülle an Infos der Endverbraucher nochmals auf die angegebene Seite geht.
Sie schrieben mir jetzt übrigens folgendes:
Wir bedauern es außerordentlich, dass Sie mit unserer letzten Antwort nicht zufrieden sind. Inhaltlich stehen wir jedoch nach wie vor zu unseren Aussagen. Diese schließen weiterhin das Angebot eines Gutscheines aus Kulanz mit ein.
Erlauben Sie uns bitte noch den Hinweis, dass wir Ihre Kritik zur Information und zur weiteren Beurteilung dem zuständigen Fachbereich zur Verfügung gestellt haben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen in diesem Fall keine Entschädigung anbieten können.
amazon.de ist nicht von dieser Welt – da läuft ja alles perfekt! Pervers 🙂 Und was die DB da abzieht und welche Gelder die bereits für Yvonnes Anfrage verbraten haben, sprengt den Rahmen von einem 10,-€-Gutschein sicherlich. Aber wenn die sich das leisten können – bitteschön.
Aber da steht ja schon, dass unter dem Link noch weitere Konditionen zu finden sind – aber ich finde es dennoch albern, so eine Welle zu machen, das wäre ja wirklich aus der Portokasse bezahlt.
Und ich denke auch, so eine bedeutende Information hätte man durchaus da noch unterbringen können à la „einfach in Ihr DB-Konto einloggen und buchen“ oder so.
Naja, Bürokratie ist was Feines, merke ich immer wieder.
LG,
Melli, die hofft, dass Ihr dennoch gut an- und wieder zurückgekommen seid von Euren abenteuerlichen Reiseerlebnissen. 🙂
Diese Antwortmail bekam ich heute. Aber, was will ich mit einem Gutschein???
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Eine Erstattung ist in Ihrem Fall leider nicht vorgesehen, als Ausgleich Ihrer finanziellen Unkosten kommen wir Ihnen gerne mit einem Gutschein entgegen. Damit wir Ihnen diesen zuschicken können, bitten wir Sie, uns unter Angabe unseres Zeichens Ihre vollständige Adresse per E-Mail an kundendialog@deutschebahn.com zu senden.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
AMAZON macht mir mit der Kundenfreundlichkeit echt manchmal angst lol. Hat denen niemand gesagt das in Deutschland sowas völlig fehl am Platze ist?