Juchu! – ich habe einen richtigen Brummer von Kürbis geschenkt bekommen! Frisch aus Altendiez, vom lieben Frank! Momentan fristet er noch ein eher unscheinbares Dasein vor meiner Haustür, aber am Wochenende wird er amtlich zu einem Halloween-Kürbis umgebaut. Mit Kerze drin, so richtig gruselig und gemütlich. Und weil bald „All Hallows‘ Even“ ansteht (leider mittlerweile zu kommerziell, aber den ganzen Schabernack muss man ja nicht mitmachen), präsentiere ich Euch an dieser Stelle ein hübsches Halloween-Rezept vom WildWeb. Besucht auch unbedingt die Seite vom WildWeb!
Halloween-Picknickfleisch
Zutaten
- ca. 200 g kalter Braten (Fleisch oder Geflügel)
- 120 g Butter
- 2 EL Sahne
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Die Bratenreste sehr klein hacken. Die zimmerwarme Butter und die restl. Zutaten damit verkneten.
- Schmeckt hervorragend als Aufstrich zu Röstbrot. Hält sich 3-4 Wochen im Kühlschrank.
Die Kirchen wettern ja schon seit Jahren gegen diesen alten Brauch, der nun mal im 19. Jahrhundert in Irland eingeführt und sich hauptsächlich über die USA bis nach Europa ausgebreitet hat. Was für ein Blödsinn! Weder ist Halloween „satanisch“ noch sollen gläubige Evangelen von Refomationstag abgehalten werden. Es ist einfach ein schön gruseliger, gemütlicher Abend – sonst nichts. Oder wie steht’s bei Euch?
@Yvonne: Ja, das stimmt. Ich habe mir vor einigen Jahren mal eine „Reservepackung“ gekauft – aber die habe ich bisher nicht benötigt. Hmm…ob die Kinder die (vermutlich mittlerweile abgelaufenen) Süßigkeiten wirklich wollen?
@Andersreisender: Dann brauchst Du wenigstens keine Süßigkeiten zu kaufen 😉
@Retronaut: An der Halloween-Vermarktung mußt Du ja nicht mitmachen. Ich denke mal, gerade wenn man Kinder hat, geht es doch vielmehr um den Spaß – Kürbis schnitzen – gruselig Schminken, verkleiden pp.
@Steve: Hey, das ist eine super Idee. Die werden wir doch glatt umsetzen 🙂@Ralf: Wo ist das Rezept für die Ingwer-Kürbis-Suppe?? Und wenn Du schon dabei bist, grins, suche doch gleich mal ein schönes Rezept für ein Kürbiskernbrot raus. Dankeeee
Die Moderation hat heute ausnahmsweise Yvonne, weil ich gleich in’s Bett gehe 😉
@ Trixi: Ich hab gesehen, Du kommst aus München. Würde mich mal interessieren, wie das Martinssingen bei Euch abläuft? Hier ist das von Region zu Region total unterschiedlich.
hehe martin, dann besorg dir gleich mal ein lecker rezept für ein kürbiskernbrot, da dürften ne menge drin sein^^
Kürbis schnitzen zusammen mit meinen Kurzen finde ich immer cool, aber die ganze Halloween-Vermarktung nervt mich ziemlich. Dem gehe ich immer weiträumig aus dem Weg.
Bis zu mir in den 5. Stock rücken die „kleinen Geister“ nicht vor. Ich merke generell in unserer Gegend sehr wenig von Halloween. Stört mich ehrlich gesagt auch nicht, weil ich’s auch selbst nicht feiere. Aber den riesigen Kürbis finde ich trotzdem toll – würde ich gleich verkochen 😉
Halloween? Nope, nicht mein Fall. Ich bin aber auch ein Faschingsmuffel. Halloween mag zwar ursprünglich aus Irland kommen, de facto ist es aber eine „Einfuhr“ aus den USA. Das Martinssingen find ich da schon besser und auch angebrachter.
Trotzdem geiler Kürbis. 😉
@ Martin: Hey, ich lebe auf dem Dorf, die Kiddis wollen hier noch was Süßes. Allerdings muss man aufpassen, dass sie keine Selbstbedienung betreiben, ansonsten ist für die kleinen Geister nix mehr da:-)
Kiddis von heute sind nicht soo schlimm wie ihr Ruf!
Schaurig-gemütliche GEISTERstimmung… Huhuuuu, hat was
Kürbisschnitzen ist nicht schwer, macht auch Spaß. Hab sowas mal gemacht. Lach, allerdings war alles irgendwie schief.
@ DarkVamp: Bitte, bitte, bitte Lieblingsrezept geben. Hab keine Lust auf chefkoch.de zu schauen, obwohl Martin mich immer wieder auf diese Seite verweist. Aber Rezepte lesen ist nicht sooo mein Ding 🙂
@Yvonne: Als ob die Süßigkeiten wollen – die wollen CASH! 😀 Mit ’ner Tafel Milka machen die doch weiterhin Terror, bis sie mind. 2,-€ abgestaubt haben. Kids von heute, ts ts… Aber schön ist Halloween, ich genieße das auch immer: die schaurig-gemütliche Stimmung ist einfach grandios! Und zum Thema Rezept: da hilft Herr chefkoch.de sicher gerne weiter 😉
@DarkVamp:Gib mir mal Dein Lieblingsrezept – ich will den ganzen Matsch nur ungerne wegschmeißen 😉
@Philipp: Yvonnes Kinder werden sich bestimmt freuen, wenn wir das zusammen machen. Ist auch mein erster „Selbstgeschnitzter“.
Ist ja ein Riesenteil. Viel Spaß beim „Ausschlachten“. 😀
Ich bin ja totaler Kürbis-Suppen-Fan!
Besonders mit Ingwer ist das verdammt lecker…
Ich darf auf keinen Fall vergessen, Süßigkeiten zu kaufen, ansonsten gibt es saures 🙂
Halloween kommt so richtig gut, wenn draußen dichter Bodennebel ist und alle Kinder gruselig geschminkt und verkleidet sind und man durch einsame, kaum beleuchtete Straßen wandert.
Und was machst Du mit den ausgehöhlten Innereien des Kürbisses? Kein gutes Rezept? 🙂