Mehr Komfort für alle Besucher

Schon seit einiger Zeit hatte ich vor, die Seitenleiste zu entrümpeln und meinen Lesezirkel – also die „Blogroll“ – ein bißchen schöner in Szene zu setzen. Tipps gibt es ja genug, aber ich habe mich da entschieden, meinen eigenen Weg zu gehen.

So sieht's aus

Ich hatte mir gewünscht, das alles ohne Plugins umzusetzen, was ja die Ladezeit der Seite erheblich verringern und die Wartung erheblich erleichtern kann. Et voila, ich habe es geschafft. Ein paar neue CSS-Klassen, ein bißchen Handarbeit und schon habe ich das gewünschte Ergebnis, das in allen Browsern gleich gut angezeigt wird. Wichtig war mir bei der neuen Navigation, dass die wichtigen Menüpunkte oben stehen, wo sie jeder sieht. Und bei der Blogroll war mir wichtig, dass ich Bilder der Seiten, die ich empfehle, einbaue und einen kleinen persönlichen Text dazu schreiben kann. Denn ich finde, wenn man schon andere Seiten empfiehlt, dann sollte man – wenn es das Layout hergibt – auch ein paar Worte dazu schreiben.

Summa summarum möchte ich damit den Komfort verbessern. Ich hoffe, es ist gelungen. Ein bißchen übersichtlicher, persönlicher und komfortabler. Mit eigenen Texten zu jedem Blog, damit Ihr Lust bekommt, bei dem/der einen oder anderen mal vorbeizuschauen. Und außerdem möchte ich meine Seite so simpel wie möglich halten, ohne unnötigen Schnickschnack, der den Benutzer nur verwirrt. Sodass jeder sofort findet, was er sucht.

Was denkt Ihr? Ist es gelungen, spricht es Euch an? Möchte jemand von Euch eine andere Beschreibung haben? Ist das Ganze jetzt besser oder im Vergleich zu vorher nicht so gut? Und überhaupt: welche anderen Funktion/en vermisst Ihr auf meiner Seite?

Sagt mir bescheid!

Wie hat Dir dieser Artikel gefallen? Bewerte ihn jetzt!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass Dir der Beitrag nicht gefallen hat.

Lass mich wissen, was ich verbessern kann!

Was kann ich verbessern?

Willst Du benachrichtigt werden, wenn es neue Artikel gibt? Abonniere den Newsletter!

Dieser Service ist DSGVO-konform - Deine E-Mail-Adresse wird zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben und Du kannst Dich jederzeit abmelden. Den Link dazu findest Du in jedem Newsletter, den Du erhältst. Die Datenschutzerklärung findest Du rechts in der Sidebar.

Über Martin

Ich bin und war es immer, der Chefredakteur des alten und des neuen Loft 75, dem illustrierten Magazin aus dem 21. Jahrhundert. Geboren 1969 in einem kleinen Ort im Welterbe Oberes Mittelrheintal und somit gebürtiger Rheinland-Pfälzer. Ich habe mich bereits 1987 für Computer interessiert, bin oft kreativ und reduziere Dinge auf das Wesentliche, schreibe gerne und interessiere mich für Design, Einrichten, Internet, Kochen, Blogging und alles, was außergewöhnlich ist und außergewöhnlich gut aussieht. Privat wohne ich am Mittelrhein. Und ich freue mich, wenn Du dieses Magazin magst - lesen wir voneinander..?
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.
guest
19 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare laden
Martin

Ich komme prima mit dem Screengrab! klar. Integriert sich in den Browser, ist praktisch zu erreichen und macht genau das, was ich will. Und benennt die Dateien auch ordentlich. Einfach mal hier schauen, so sieht das in Aktion aus: http://drop.io/loft75_online/asset/screengrab-jpg

Chikatze

upps. ist wohl zu heiß hier. 😉 sorry.

plerzelwupp

Das Sinpping Tool hat auch den Vorteil, dass es gleich eine schöne rote Umrahmung um den Screenshot setzt.
Ansonsten drücke ich auch häufig die „Print-Taste“, füge den Screenshot in ein Bildbearbeitungsprogramm (Photoshop)ein, beschneide es und generiere einen Rahmen per aufgezeichneter Aktion. Abschließend wird das Ganze noch weboptimiert gespeichert – je nach Farben, Größe, etc als gif, png oder jpg.
Klingt zwar sehr umständlich, ist aber auch sehr schnell erledigt.

Zu Websnapr hab ich übrigens einiges im Blogroll-Artikel geschrieben.

Martin

@Chikatze: Äähämmm…was schrieb ich eben noch..?

Chikatze

ach ja, stimmt.
hast du win vista? da gibts unten ein „snipping-tool“, ganz easy. braucht man kein programm 😉

Martin

@Chikatze: Nix da, ich bin PC-Nutzer mit Windows XP 🙂 Hatte auch noch nie einen Mac.

Chikatze

hm. du hast doch nen mac, oder? warum benutzt du da ein programm für screenshots? mal hiermit versucht?
http://www.chitime.com/blog/?p=2776

Martin

@Chikatze: Gerne geschehen :). Dass Dein Blog im Screenshot so schwarz ist, ist seltsam. Im Browser sah es weiß aus, aber mein Plugin „Screengrab!“ meinte wohl, nur bei Dir irgendwas Falsches grabben zu müssen.

@plerzelwupp + Julia: Ich habe das erst mal so „quick+dirty“ per Hand erstellt. Nachteil ist, dass die Screenshots schnell veralten. Ich beobachte das mal eine Zeit lang, vielleicht schaue ich mir Websnapr mal genauer an.

@Silke: Ich habe ja noch nicht einmal meine eigenen Blogbuttons bei mir eingebaut…

Silke

Is schon ok so 🙂 aber über ein „ab und zu auch was Nützliches“ oder so wäre ich auch nicht unglücklich ;-).
P.S.: Der „Eloquenz im Bedarfsfall“-Button ist auch noch nicht eingebunden 🙁

juliaL49

Joa, das mit der Texteinblendung ist nicht störend, finde ich. Viele nutzen Websnapr (Blog-Dienste, Kommentaranzeige) und es ist quasi-Standard.

PS: Passende Beschreibungen zu finden ist wirklich sehr schwer!

plerzelwupp

einen Screenshot-Dienst, der die kleinen Bildchen ohne Texteinblendung automatisiert in bestimtmen Abständen per Plugin aktualisieren könnte, DAS wäre schon geil. Kennst Du nicht sowas?

Da muss icgh leider passen.

Nicht falsch verstehen: Deine handgemachten Screenshots sind klasse – zu Hause schmeckt’s am besten 😉 Ich wollte Dir nur ein bisschen Arbeit ersparen. Es gibt da noch weitere Bilderdienste – soweit ich weiß, blenden die aber alle Werbung ein.

Chikatze

p.s.: spannend finde ich allerdings, daß du anscheinend den hintergrund meines blogs SCHWARZ siehst! 🙁 wie kann das denn sein? der sollte eigentlich weiß sein… *grübel* welcher browser war das?

Chikatze

wow, finde ich auch sehr schick und gelungen! 🙂 und *erröt* ich fühle mich geschmeichelt. danke für die nette beschreibung. 🙂

Martin

@Spielkind: Papperlapapp 🙂 Ich habe jetzt zwar keine Drop-Down-Menüs, aber so ist es auch brauchbar. Ich habe einfach ein paar Zeilen Code von meiner alten Homepage entwendet und die zugehörigen CSS-Klassen entsprechend abgeändert. War halb so wild. Manchmal sind die einfachen Lösungen eben die besten.

@Andy: Dankeschön 🙂

@Julia: Auch Dir vielen Dank. Ich habe versucht, Redundanzen zu vermeiden, z.B. ist der „Home“-Link nicht dort untergebracht, sondern – wie allgemein üblich – per Klick auf das obere Seitenbanner erreichbar. Ich habe übrigens mal versucht, mir diverse „featured article“-Plugins zu installieren und zu konfigurieren, weil das prinzipiell eine tolle Sache ist, wenn die tollen Artikel extra hervorgehoben und präsentiert werden. Mein Fazit: Bullshit! Bei jedem Plugin muss man in den „custom fields“ zusätzliche Bilder hinterlegen (mach‘ das mal nachträglich bei > 20 „featured articles“) und beim Betrachten im IE kam dann die Ernüchterung – Sidebar weg, Seitenlayout irgendwo verteilt, nee nee. So habe ich einen Link, der auf bestimmte Artikel hinweist, ohne Schnickschnack. Reicht, meiner Meinung nach.

@Silke: Ich wollte das eigentlich grau lassen, denn meine Seite ist ja nur von 3 Farben beherrscht, grau, orange, weiß. Beim Darüberfahren wird’s ja bunt, das sollte genügen. Aber was die Beschreibung Deines Blogs angeht: mach‘ doch mal einen Vorschlag, wie ich es besser schreiben könnte. Ich brech‘ mir bei solchen Sachen immer einen ab, auch z.B. bei Julia… Ich will jedem gerecht werden, aber wie erklät man der Allgemeinheit, dass man ein Blog einfach nur gerne liest, weil’s einem gefällt?

@Plerzelwupp: Na, wenn’s doch stimmt. Du mauserst Dich langsam zum HighTech-Blogger, das ist so und das teile ich anderen auch gerne mit. Alleine die Filter-Sache mit den Yahoo-Pipes ist schon ziemlich extraordinär. Und die Art, wie Du schreibst und die Detailtreue, echt mal Hut ab! Bei websnapr stört mich ein bißchen, dass die Text in die Screenshots einblenden. Wenn es einen Screenshot-Dienst gäbe, der die kleinen Bildchen ohne Texteinblendung automatisiert in bestimtmen Abständen per Plugin aktualisieren könnte, DAS wäre schon geil. Kennst Du nicht sowas?

plerzelwupp

Meinen blog hast Du aber schön umschrieben, du Schmeichler 😉

Wenngleich es schon ziemlich vermessen ist, mich mit Cashy in einem Atemzug zu nennen.

Was die Screenshots anbelangt: Saubere Arbeit! Hast Du auch mal darüber nachgedacht, die Screenshots von Websnapr zu beziehen?

Silke

Sehr schön, aber willst du das wirklich grau lassen? In meinen Augen passt das irgendwie nicht 🙂
Und danke für die Beschreibung 🙂 auch wenn ich ja hoffe, dass ab und an noch was anderes als mein Gefühlsleben in meinem Blog zu finden ist 😉

juliaL49

Kann so bleiben 🙂 Besonders die Sortierung!

Eigentlich brauchst du nichts weiter, da z.B. empfehlenswerte Artikel ausgelagert sind.

Andy

Ich find es auch super. Würde ich so lassen wenn ich dich wäre 😉

Spielkind

Whau, sieht klasse aus…und da sagst Du das Du das nicht kannst! Ich hätte das nicht geschafft!

LG