Seit gestern prangt mir folgende Anzeige im unteren Bereich meiner Seite entgegen:
Hm, natürlich habe ich erstmal an einen Fehler von Feedburner gedacht (man ist ja gutgläubig), aber als heute immer noch NULL Leser verzeichnet waren, loggte ich mich mal auf die Seite von Feedburner ein. Und siehe da. Man muss sein Konto auf ein neues Google-Konto migrieren, sonst ist nüscht mehr mit Feedgeburne.
Dass Feedburner seit einiger Zeit zu Google gehört, wusste ich ja. Also werde ich freundlich, aber bestimmt aufgefordert, meinen Feedburner-Account in mein Google-Konto zu verschieben, weil sonst gar nix mehr geht. Ob ich das gut oder schlecht finden soll, weiß ich noch nicht so recht – auf jeden Fall ist dieser Dienst jetzt vollständig in Googles Dienste integriert worden.
Nach dem „Migrieren“ auf das neue Google-Konto solltet Ihr alle Einstellungen noch mal bei feedburner.google.com durchgehen. Insbesondere Eure Feed-Adresse hat sich geändert. Theoretisch müsste eine Umleitung auf die alte Adresse eingerichtet sein, aber besser ist es, die neue Adresse zu benutzen und auch den Code für den Button, der auf Eurem Blog ggf. angezeigt wird, zu aktualisieren.
Und nicht erschrecken: das Updaten der Anzahl Eurer Feed-Abonnenten kann bis zu 72 Stunden dauern, in dieser Zeit müsst Ihr erstmal mit theoretischen NULL angezeigten Lesern rechnen.
Na fein wenn es wieder klappt 🙂
So, das Feedburner-Counter klappt wieder 🙂 23 Leser, fein.
Ich lese jetzt auch mit 🙂
Hey Oliver, das ist fein 🙂 Ich kenne die „Ausgefallenen Ideen“ von Moni und habe Dein Blog seit ca. 1 Monat im Feedreader, weil ich immer auf der Suche nach neuen toptrnds 🙂 bin.
Herzlich willkommen und viel Spaß mit meinem Magazin 🙂
ah okay, das wußt ich gar nicht
Ihr lest automatisch „über Feedburner“ mit, auch wenn Ihr einen anderen Feedreader bzw. die dynamischen Lesezeichen im Firefox benutzt. Denn jeder, der meinen Feed abonniert (egal auf welche Weise), abonniert ihn automatisch über Feedburner 😉 Also zählt Feedburner 100% aller Feed-Abonnenten, da gibt es kein Entrinnen, egal wie man’s macht 😀
Aber das ist ja auch nur ein technisches Problem, dass momentan keine Leser angezeigt werden, ich weiß doch, dass Ihr mir treu seid 😉 Und in spätestens 3 Tagen steht da unten auch wieder die richtige Zahl.
ich lese auch mit, aber nicht über feedburner, sondern ganz normal über den Firefox. Ich mach das immer so, dass ich in der Adressleiste auf das RSS Icon klicke und so den Feed aboniere.
Ja ich auch!
Also sind wir schon zwei 😉
ich les auf jeden Fall mit, die Feedleseranzahl muss also min. 1 sein, es sei denn ich zähle nicht 😉