Ich hatte ja in einem meiner letzten Einträge geschrieben, dass ich gerne den Hinweisrollator™ in meinem Magazin eingebaut hätte, aber da ich mir völlig unsinnigerweise den Kopf zermartert habe, wie das gehen soll und überhaupt, habe ich per Geistesblitz (und Ralfs Idee) einen tollen Workaround gefunden, der sogar den allfälligen WordPress-Updates trotzt und trotzdem elegant und ziemlich OK ist:
Ich habe meine Blogroll als Text-Widget realisiert!
Für alle, die nur „Bahnhof“ verstehen: normalerweise bindet man die „Blogroll“, also die Liste der Seiten, die man empfiehlt, in WordPress per „Link-Widget“ ein. Das hat in meinem Fall aber den Nachteil, dass nicht nur die Blogroll-Einträge gezeigt werden, sondern auch all‘ das, was eigentlich im Hinweisrollator™ angezeigt werden soll. Blöd. Will ich nicht.
Also pfeifen wir doch auf das blöde Link-Widget und hauen uns die Blogroll selbst zusammen – das ist ganz einfach mit ein wenig (X)HTML-Kenntnissen zu bewerkstelligen – schau:
Das Ganze ist nicht aufwändiger als die Blogroll in das Widget zu schreiben – ganz im Gegenteil. Man kann also seine Lieblingsblogs, die man gerne verlinken möchte, per Hand in den Text einbauen. Ganz übersichtlich und ohne auf die Unzulänglichkeiten des „Link-Widgets“ angewiesen zu sein. Und sieht genauso aus wie im „normalen“ total unzureichenden Widget, das bei WordPress eigentlich für die Anzeige der Blogroll vorgesehen ist.
Und das heißt konkret, dass das „Testgelände“ oben rechts in meinem Blog bald eine wirklich sinnvolle Funktion bekommt…nämlich interessante Neuigkeiten anzuzeigen. Juchu!
Und wenn das Ganze „idiotensicher“ ist, dann schreibe ich ein kleines Tutorial, damit auch Ihr diese nette Funktion in Euren Blog einbauen könnt, ohne dem Herztod nahe zu sein. So wie ich gestern…
BTW: es ist einfach spannend, wie man zu neuen Erkenntnissen gelangt und diese umsetzt…
Na nachdem er mir erklärt hat, dass das jetzt gar nix mehr mit der Blogroll zu tun hat, hab ichs auch verstanden gg
@nastoseriessix: exakt 🙂
Er will mehr Inhalt für den Leser, also UNS, auf weniger Platz unterbringen. Dafür ist das guuut. 😛 😉
Verstehs nit… wofür soll dass dann gut sein???
Doch, die Blogroll ist da, wo sie immer war (rechts -> „Lesezirkel“). Aber der „Rollator“ ist noch nicht in Betrieb, den muss ich erst noch einbauen und testen. Da werden dann News und so’n Zeugs angezeigt 🙂
ähm, aber eingebaut hast du die blogroll noch nicht, oder?
*such*