Flugnepp

Wenn man sich mal damit beschäftigt, einen simplen Flug von Köln-Bonn nach London zu buchen (Hin und Rück), stößt man schnell an die Grenzen der sog. „Billigflieger“.


Die Eckdaten:
Hinflug am 06.04., Rückflug 10.04.


 

Airline: Lufthansa.

Website: professionell und übersichtlich
Zielflughafen: London-Heathrow
Preis: 98,- EUR incl. Gebühren
Sonstiges: eine große deutsche Marken-Airline mit perfektem Service, professionellem Personal und vielen Inklusivleistungen.

Airline: Ryanair.

Website: billig und bunt
Zielflughafen: London-Stansted
Preis: 82,- EUR incl. Steuern und Gebühren
Sonstiges: Ryanair bietet Kunstledersitze ohne Verstellmöglichkeit, kostenpflichtige Getränke und den wohl thromboseanfälligsten Sitzabstand Europas.

Airline: TUIfly (ehem. HLX).

Website: hübsch.
Zielflughafen: London ist kein Ziel von TUIfly
Preis:
Sonstiges: habe früher schon recht gute Erfahrungen mit HLX gemacht. Mangels Zielflughafen aber außen vor.

Airline: Air Berlin.

Website: okay
Zielflughafen: London-Stansted
Preis: 275,- EUR
Sonstiges: der Preis ist unverschämt. Außerdem war mein Kollege vor ca. 2 Wochen von der Unprofessionalität dieser Airline erschüttert (er ist Vielflieger)

Airline: EasyJet.

Website: Nett, aber vollkommen überfrachtet. Wenn man bucht, muss man erst eine ganze Menge Schnickschnack abwählen, der zusätzlich kostet.
Zielflughafen: Londown-Gatwick
Preis: 96,64 EUR
Sonstiges: Hier kostet sogar das Gepäck extra Geld! 20 kg á 11,98 EUR. Immerhin fliegen die nach Gatwick.

Ich habe den Flug bei Lufthansa gebucht, weil ich mir für 15,- mehr keine Thrombose, keine fiese Schlampe called Stewardess (sic!) und auch keinen Transfer von Stansted in die City antun wollte und weil ich mittlerweile denke, dass die „Geiz ist geil“-Mentalität irgendwo ihre Grenzen hat. Zumal fast alle anderen Airlines entweder London nicht anfliegen oder teurer sind.

Ich hoffe, der Artikel ist ein wenig aufschlussreich für alle, die denken, Lufthansa wäre teuer und Billigflieger preiswert. Die sind oft einfach nur „billig“, sonst nichts.

Wie hat Dir dieser Artikel gefallen? Bewerte ihn jetzt!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass Dir der Beitrag nicht gefallen hat.

Lass mich wissen, was ich verbessern kann!

Was kann ich verbessern?

Willst Du benachrichtigt werden, wenn es neue Artikel gibt? Abonniere den Newsletter!

Dieser Service ist DSGVO-konform - Deine E-Mail-Adresse wird zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben und Du kannst Dich jederzeit abmelden. Den Link dazu findest Du in jedem Newsletter, den Du erhältst. Die Datenschutzerklärung findest Du rechts in der Sidebar.

Über Martin

Ich bin und war es immer, der Chefredakteur des alten und des neuen Loft 75, dem illustrierten Magazin aus dem 21. Jahrhundert. Geboren 1969 in einem kleinen Ort im Welterbe Oberes Mittelrheintal und somit gebürtiger Rheinland-Pfälzer. Ich habe mich bereits 1987 für Computer interessiert, bin oft kreativ und reduziere Dinge auf das Wesentliche, schreibe gerne und interessiere mich für Design, Einrichten, Internet, Kochen, Blogging und alles, was außergewöhnlich ist und außergewöhnlich gut aussieht. Privat wohne ich am Mittelrhein. Und ich freue mich, wenn Du dieses Magazin magst - lesen wir voneinander..?
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.
guest
6 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare laden
Anonymous

Hi!

Nach 30 Minuten erst bei Reihe 10, dass ist natürlich bitter für einen Kurzstreckenflug. Oder ging es weiter weg? Dann ist das eher normal.

HAL9000

Reisen ist sein Hobby. Auch dienstlich muss er oft weg. Beim letzten Flug mit AirBerlin sagte er nur, dass nach 30 Minuten Service die Stewardessen erst an Reihe 10 angelangt waren und einen sehr unkoordinierten Eindruck gemacht haben, Getränke nicht da hatten, dauernd zurück mussten was holen etc.

Das war eben sein Eindruck. Aber wenn ich für ein paar Euro mehr Lufthansa bekomme, dann nehme ich die gerne 😉 Ich bin schon oft mit denen geflogen und fand es immer sehr professionell.

Anonymous

Na vielleicht sind auch nur die Ansprüche deines Kollegen zu hoch? Was hat er denn zu bemängeln?

Und die vielen Inklusivleistungen fallen bei Lufthansa auf einem Flug von Deutschland nach London auch eher mager aus.

HAL9000

@sam
Danke für Dein Lob.

Das mit Air Berlin ist vielleicht nur ein Ausreißer gewesen, das mag sein. Aber wie das so ist, wenn man sowas hört – es hinterlässt einen schlechten Beigeschmack.

Thema Browser: Ich bin seit ewigen Jahren schon Fx-Nutzer und gewöhne mich ungerne um, weil das Ding 100% so funktioniert, wie ich es brauche 😉 Aber ich finde es nicht gut, wenn Seiten für bestimmte Browser „optimiert“ werden.

Samuel C.

Hallo zusammen,

zunächst eine Gratulation zu deiner Zusammenstellung der Airlines. Ich habe noch ein paar Anmerkungen zu deinen Bewertungen:

Air Berlin ist vielleich nicht die komfortabelste Airline, aber deine Bewertung entspricht nicht der Realität. Air Berlin (bin oft damit geflogen) ist sicher nicht schlechter als alle anderen Billiganbieter. Ich lasse jedenfalls nichts auf die diese Gesellschaft kommen. Probiers selbst mal aus.
Dass einige Sites nur mit IE korrekt angezeigt werden, ist doch ok. Selbst der Firefox hat seine Grenzen, und wird derzeit genaso vergewaltigt wie der IE. Ich empfehle die neue Beta von Opera oder den Safari für Windows.
Sam

DarkVamp

hehe gut gemacht….

Wir fliegen am 01. Mai wieder nach China für einige Wochen und haben auch ein günstiges Angebot gefunden sogar mit einem Non-Stop Flug Frankfurt-Peking !