Nachdem meine gute alte Logitech-Webcam diverse Umzüge anscheinend nicht überlebt hat, wurde es Zeit, dass ich mir eine neue Webcam leiste. Warum? Weil so ein Teil einfach sehr nützlich ist, um verschiedene Dinge zu erledigen:
- Blogvideos erstellen
- mal schnell ein Foto mit 1,3 MP knipsen, wenn die große Digicam zu unhandlich ist
- Videotelefonie via Skype und MSN Messenger
- blöde Filmchen drehen 🙂
Sind doch eine ganze Menge guter Gründe, oder?
Und es ist ein Produkt von – neeeiiinnn, nicht Logitech, sondern – Microsoft geworden: die LifeCam VX-5000 Die Jungs haben schon immer durch perfekte Hardware überzeugt, da beißt die Maus keinen Faden ab. Zumal ich bei Danyo gelesen hatte, dass er auch eine hat und die einen ziemlich guten Eindruck hinterlassen hat – gekauft! Ich hatte ja noch einen Gutschein für den Multimedialaden meines Vertrauens und meiner Mum 20,- € aus den Rippen geleiert (keine Angst, sie hat Verständnis dafür 🙂 ). Summa summarum kostete das gute Stück also 0,99 €. Das kann man schon als Schnäppchen ansehen.
Mein erster Eindruck ist sehr, sehr gut. Die Kamera ist recht klein, aber Sound und Bild überzeugen 100%ig (wie Ihr gleich seht). Man bedenke: beim Videodreh war mein Wohnzimmer fast dunkel, nur der Bildschirm warf ein schummriges Licht auf mein bleiches Haupt 🙂 (das in Wirklichkeit gar nicht so blass ist, das kommt eher vom Weißabgleich, auch wenn’s der liebe Jürgen nicht glauben würde). Über mein wirres Haar möge der geneigte Leser hinwegsehen… Begeistert bin ich auch von der Tonqualität, auch wenn ich meine Stimme immer wieder merkwürdig finde (in meinem Kopf hört die sich so ganz anders an).
Ganz nebenbei habe ich mich eben auch bei Sevenload angemeldet, um meine Videos in Zukunft dort zu speichern. Warum Sevenload? Einfach deswegen, weil mir momentan nichts Besseres eingefallen ist, der Service in deutscher Sprache verfügbar ist und viele Blogger ihn nutzen. Und weil er mal bei trnd vorgestellt wurde.
Und jetzt könnt Ihr Euch den Testbericht ansehen – ungeschnitten aus dem fast dunklen Loft!
Ich hoffe, das Video war ein bißchen hilfreich, amüsant und hat euch nicht allzu sehr verschreckt 🙂
los martin das wird das neue ehrensenf^^
@steve: Erledigt 🙂
Das ist ja mal genial. Ein Blogvideo. Echt eine super Idee.;) Gerne gesehn.
Nila, das mache ich ab sofort mal öfters. Freut mich, dass es Dir gefallen hat 🙂
hm???
und ich warte noch auf den video-kommentar bei mir! 😉
Jaha doch, Miss Ungeduld 😉
Chikatze, ich drück‘ Dich jetzt mal gaanz fest für Deinen total netten Kommentar *drück*
au ja! freue mich drauf! 🙂
@Hartmut: Vielen Dank für die lobenden Worte. Aber das mache ich dann demnächst lieber bei Tageslicht, sonst sieht der Teint so unnatürlich aus (s. Jürgens Kommentar – und der kennt mich) 😉
@Jürgen: ich schmiere mir immer ein bißchen Kalk in’s Gesicht, sonst wäre ich ja transparent. Aber vor dem Bildschirm als einzige Lichtquelle sieht das noch ’ne Ecke übler aus, gebe ich zu.
@Spielkind: das Ulkige ist, dass ich meine aufgenommene Stimme als „merkwürdig“ empfinde, eben, weil ich mich sonst im Kopf anders höre. Aber momentan klingt sie akzeptabel, das stimmt. Vielen Dank für Dein Kompliment 🙂
@Chikatze: Videokommentare sind eine nette Abwechslung für jeden Blog. Ich habe mir auch überlegt, ob ich zu Vimeo gehe, vielleicht tue ich das auch noch, weil ich die Jungs auch ganz gut finde. Und es kann gut sein, dass ich bei Dir und Plerzelwupp jetzt ab und zu auch mal einen videokommentar loslasse. Einfach mal experimentieren mit dem Teil 🙂
@Danyo: Na klar, Du warst „schuld“ an meinem Kauf, also wirste auch öffentlich zur Rechenschaft gezogen, dass ich ab jetzt ein neues, cooles Stück Hardware habe 😉
@Plerzelwupp: Nä, dilettantisch war Deins auf keinen Fall, ehrlich gesagt habe ich mich beim Ansehen Deines Beitrages erst wieder daran erinnert, dass ich ja noch einen Gutschein ‚rumfliegen habe, den man in so was Nettes verwandeln könnte. Also, eigentlich warst Du ja schuld! Zusammen mit Danyo! Ihr Schlawiner, Ihr!
@Aquii: Meine Digicam kann das auch, aber die Datenmengen, die sie produziert, sind riesig. So ein kleines, fluffiges Diing, das an meinem Bildschirm klebt, ist in mancher Situation schon viel praktischer. Vimeo probiere ich auch mal aus, aber bei YouTube bin ich garnicht 😉
@DarkVamp: das hat Sevenload so unscharf gemacht (wahrsch. Kompression), in Wirklichkeit ist das Video schärfer. Ich habe mich auch gewundert… Beim nächsten Mal teste ich Vimeo, mal schauen, ob die das Ganze besser abbilden.
@Rena: Ach, das sieht nur so aus, aber ich freue mich sehr über Dein Lob 🙂 Ich habe einfach geredet, ich wusste ja ungefähr, was ich sagen wollte. Und ich habe auch einige „Ääähs“ reinpraktiziert, aber dann zum Glück immer den Faden wiedergefunden.
Als Radiomoderator wäre ich sicher trotzdem eine Niete – obwohl, probieren könnte man’s ja mal 🙂 Wenn ich mir so anhöre, was bei vielen reinen Webradio-Stationen für Gestalten am Mikro sitzen – teilweise übelst.
da hast du dir ja ein schönes Spielzeug gekauft.
Wie schaffst du es, vor der Cam so frei zu sprechen? Bei meinen Audioblogeinträgen stammel ich immer was vor mich hin, füge ein paar äähms hinzu… gibt’s zu, du bist heimlich Radiomoderator. 😛
Habe ich was an den Augen oder ist das derbe unscharf ? Kann man da nicht die Schärfe regulieren ?
Ansonsten gleiche Cam habe ich auch nur in anderem Gehäuse :
http://www.xbox.com/de-DE/hardware/x/xboxlivevision/default.htm
Herzlichen Glueckwunsch zum ersten selbstgedrehten. Ich mach diese Dinger ja immer mit meinen Digicams, weil ich mir einbilde, die objektive sind besser. Allerdings habe ich es noch nicht im Zimmer probiert. Mals sehen, vielleicht faellt mir da was ein.
Ansonsten kann ich dir vimeo sehr empfehlen, deutlich besser als Youtube. Kannst ja mal ausprobieren.
Es hat mich ganz und gar nicht erschreckt. Du hast ein natürliches Talent dazu: dagegen war ja mein erstes Blogvideo dilettantisch.
Video-Artikel kommen wirklich gut – bitte mehr davon 😉
Wuhu! Namentliche Erwähnung in Wort und Ton 🙂 Sehr cool und vielen Dank dafür… Und dir noch viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug! 😉
ja, cool, dann freue ich mich schon drauf, jetzt immer videos von dir sehen zu können. twitterst du jetzt eigentlich? da gibt es ja auch diese tolle 12-seconds-tv (vor allem praktisch, wenn du tweetdeck verwendest…).
sevenload find ich aber doof. ich bin ja fan von vimeo.com….
ach ja…. videokommentare! 😉 die funktion hab ich ja immer noch auf meinem blog. 😉 krieg ich jetzt immer welche von dir?
Hi
nettes Teil hast du da als neues Spielzeug!
und eine sehr angenehme Stimme!
Der liebe Jürgen glaubt´s wirklich nicht. Ich kenn dich live. Da biste auch nicht dunkler im Gesicht. Ich sag nur „südfinnischer Teint“! Ist ’ne nette Umschreibung von Kalkleiste…..!
Trotzdem viel Spass mit deinem neuen Spielzeug!
Kompliment und Hochachtung für freies Sprechen und natürlich der guten Bewertung. Die Qualität ist dafür, dass es dunkel ist, wirklich sehr gut.
Ich habe noch eine Uralt Webcam auch von Logitech (Sphere, die aber weder was Ton noch Bild betrifft nix mehr ist.
Ich werde mir Deine Empfehlung mal im Hinterkopf behalten und das Teil in die sehr enge Wahl ziehen.
LG + Gute Nacht