Momentan habe ich oben rechts neben dem Bild ein „Testgelände“ eingerichtet. Das bleibt erstmal da, bis mir was Sinnvolles dafür einfällt.
Liebe Leser, momentan befindet sich am oberen rechten Rand dieser Seite ein merkwürdiges „Etwas“. Da, wo vorher der einleitende Text zum Loft 75 angezeigt wurde. IE-Benutzer erleben das gerade ziemlich krass, weil der Text echt übel pixelig angezeigt wird und unsanft einblendet. Wer einen anderen Browser benutzt, sieht mehr oder weniger wirren Kram, den man zur Not als Linkliste identifizieren könnte.
Des Rätsels Lösung: ich habe meinen „Lesezirkel“, also die Blogroll, in diesen Kasten verlegt. Und dank einer wundersamen Funktion werden die Links und Texte immer nacheinander angezeigt: im FF, Safari und Chrome blendet das schön über, der IE ist wie immer ein wenig zickig.
Jetzt ist es an mir, das Ganze anzupassen. Zumal es sich nicht um ein „offizielles Plugin“ handelt, sondern um eine Funktion, die Andreas „just for fun“ geschrieben hat, um diesen netten Effekt zu erzielen. Und statt einfacher Plugin-Installation muss ich das zurzeit noch hart in den Code der functions.php und style.css einkloppen. Aber dank Julia bin ich einen großen Schritt weiter – Juchuuuu 🙂
Also: nicht verzagen! Ich bleibe dran! Ich trotze dem Hardcore-Gecode und mache die Sache perfekt (und schreibe dann ein idiotensicheres Tutorial für den Rest der bloggenden Menschheit)!
UPDATE
Ich bastele vorerst nicht mehr an der Implementierung der Funktion, da ich einige Probleme nicht handlen kann (Blog aus ungeklärten Gründen zerschossen, RSS-Feeds gingen zeitweise nicht, Probleme mit der Anzeige der Link-Kategorien). Wenn allerdings jemand weiß, wie man in WP nur eine bestimmte Link-Kategorie in der Sidebar anzeigen kann (nämlich die Blogroll) und nicht alle, dann bin ich um jeden Tipp dankbar (ich will definitiv NICHT in der widgets.php rumfummeln). Denn das würde mir eine ganze Menge graue Haare ersparen und ich würde nochmal versuchen, die Sache anzugehen.
@Ralf: Nee, den habe ich noch nicht im Einsatz. Ich bin von IE7 ausgegangen, da hakt es ein wenig. Aber das Thema hat sich eh‘ momentan erledigt…
Solltest bei „IE USER“ nun besser differenzieren…
Mit den IE8 auch ?
@Nila: Ich habe mich totgebastelt und suche nach einem „Workaround“, damit ich eine ganz bestimmte Link-Kategorie innerhalb des Kastens anzeigen kann. Leider spielt da WordPress nicht so ganz mit.
@Melli: Hey, das ist eine große Spielwiese 🙂 Ich probiere immer wieder gerne neue Funktionen aus, die dem Besucher einen Mehrwert verschaffen. Die Blogroll wird da oben dfinitiv nicht mehr eingebaut, damit habe ich mich nicht „wohl gefühlt“. Wie Du schon sagtest, das dauert ewig, bis man da mal den gewünschten Eintrag sieht. Aber als „Newsticker“ würde ich das Ganze doch ganz gerne nehmen. Vielleicht findet sich ja eine Lösung…
Ich habe das Script direkt unter den üblichen Kram in der functions.php kopiert, habe aber zwischen das Ende vom vorigen Script un dem Anfang von Deinem eben diesen Kommentar geschrieben, damit ich später noch durchblicke. Da habe ich wohl in diesem Fall falsch auskommentiert (ich habe das gemacht wie bei HTML, war wohl nicht so das Wahre 😉 )
Ich mache mich nochmal schlau, ob es für die Sidebar noch was Besseres gibt für die Blogroll gibt und dann versuche ich es nochmal.
Dir schon mal vielen Dank für die Hilfe 🙂
Zum Blogroll-Widget kann ich nichts sagen, das verwende ich selber nicht – wenn das tatsächlich alle Link-Kategorien ohne Auswahlmöglichkeit anzeigt, ist es m.E. verbesserungswürdig…
Wie hattest du mein Script denn eingebunden, wenn diese Feed-Fehler kamen? Kann ja eigentlich nur sein, dass du den störenden Kommentar vors erste <?php oder zwischen das ursprüngliche ?> und ein neues <?php geschrieben hast. (Im Zweifelsfall kannst du mir ja auch mal kurz deine fragliche functions.php mailen.)
So, Herrschaften, jetzt habe ich mir den Feed zerschossen und weiß nicht warum 🙁 Wer kann helfen..?Scheint wieder zu klappen nach einigen Reloads…hm… Das Script von Andreas ist mal temporär ‚rausgenommen.@cimddwc: Ups, ich habe den Kommentar ‚rausgenommen. Mal sehen, ob es jetzt wieder klappt. Aber noch eine andere Frage:
Ich versuche momentan, beliebige Texte mit dieser Funktion anzeigen zu lassen. Die habe ich in einer separaten Blogroll-Kategorie drin, die ich über category=20 anspreche. Das Problem dabei ist: in meinem WP Blogroll-Widget tauchen die Einträge aus dieser Kategorie auch auf, sollen sie aber nicht. Gibt es eine Möglichkeit, dass man in der Sidebar nur eine bestimmte Kategorie anzeigen lässt und die andere, die nur für die „featured“-Funktion zuständig ist, nicht? Im Widget kann man leider nicht explizit angeben, welche Link-Kategorie in der Sidebar erscheinen soll.
Ich frag‘ Dich einfach mal, weil Du sicher auch schon über das Problem gestolpert bist. Vielen Dank für Deine hilfe 🙂
bei mir sieht es auf jeden fall schon nett aus :)keine ahnung, ob das so ist, wie es sein soll oder ich einfach nur mal wieder nicht den richtigen blick für das gebastele habe – aber mir gefällt es. 🙂 vor allem, wenn dann, wie gestern, wieder die richtigen links da sind und nicht nur ein verweis zu gmx 🙂 obwohl, was ich dabei bissel schade fand, war, dass ich jetzt gaaaaanz lang warten musste, bis die links wieder kamen, die mich interessieren, wenn die so rotieren. 🙂
Oha, nette Idee. Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Bastelei. 😉
Dein Feed macht Probleme, weil sich dort „<!– FEATURED SIDEBAR –>“ zu Beginn eingeschlichen hat – übrigens auch im normalen Seitenquelltext. Hast du das versehentlich vor das <?php geschrieben?
Ach soooo… 😛
Ja der Barcode sieht gut aus. 🙂
Für dein Vorhaben da mit dem Kasten hatte ich auch mal was gesehen, mittels Script direkt im Code ohne Plugin also. Nur wo das war… 🙄
Ich meine den Kasten auf gleicher Höhe mit dem Bild im Header. Der graue, wo sonst immer ein Spruch drinstand und wo jetzt eine orange Kugel drin ist mit Text daneben. Das Ding, das jetzt alle 5 sek. einen neuen Eintrag zeigt.
Aber jetzt sieht’s ja human aus, gestern Abend war das echt nur „Salat“.
Ach ja, der Seitenkopf ist auch neu, mit Barcode und Co. 😉
Ich habe sowas von keinen Plan was du eigentlich meinst, denn bei mir sieht alles so aus wie immer. Keine kryptischen Zeichen oder Elemente auf dem Blog oder dergleichen. 😉
Lediglich der Platzhalter oben rechts im Blog-Kopf ist mir aufgefallen. Sieht fast so schön wie mein Platzhalter mit Strichcode, aber halt auch nur fast. 😛