Die besten Blogs der Welt Meine neue Blogroll, kurz vorgestellt

Die besten Blogs der Welt – das sind natürlich alle, die in meiner Blogroll auftauchen! Denn sonst würden sie da ja nicht drin stehen, ist doch logisch 😉 Ich habe mir einen Post von Henning zum Anlass genommen, um auch mal wieder eine Blogroll zu veröffentlichen.

Ich habe mich allerdings für einen etwas anderen Weg entschieden als die meisten anderen Blogger, denn ich habe die Blogs und die Personen, die dahinterstehen, ein wenig erklärt, in Fließtext eingebettet und per RSS-Feed die letzten 4 Blogposts aufgeführt. So ist die Blogroll zu einer „Lese-Seite“ geworden und keine reine Auflistung von Blogs und den letzten Artikeln. Nun ist die Anzahl der Blogs, die ich empfehle, relativ übersichtlich, aber es soll ja auch keine Linkschleuder werden. Natürlich könnte ich noch Dr. Windows, cashy, das Designtagebuch und all‘ die anderen Blogs, die ich regelmäßig lese, aufführen, aber erstens kennen viele von Euch diese Seiten bereits und zweitens soll es um Empfehlungen gehen, die ich aus persönlichen Gründen gerne gebe. Und da haben halb-kommerzielle Seiten einfach keinen Platz, zumal sie sowieso eine große Reichweite haben, sodass man sie nicht extra bewerben muss.

Den Feed der letzten Artikel, die unter jeder Blogvorstellung auftauchen, habe ich mit dem Plugin „WP-RSS Import“ von Frank Bültge realisiert. Das Plugin kann ich für alle empfehlen, die eine sehr schlanke und dennoch voll konfigurierbare Lösung für diese Problemstellung suchen.

Schaut Euch doch meine neue Blogroll mal an und schreibt, was Ihr von dem Konzept haltet. Einfach in der Sidebar rechts auf „Die besten Blogs der Welt“ im oberen Kasten „Menü“ klicken.

Wie hat Dir dieser Artikel gefallen? Bewerte ihn jetzt!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass Dir der Beitrag nicht gefallen hat.

Lass mich wissen, was ich verbessern kann!

Was kann ich verbessern?

Willst Du benachrichtigt werden, wenn es neue Artikel gibt? Abonniere den Newsletter!

Dieser Service ist DSGVO-konform - Deine E-Mail-Adresse wird zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben und Du kannst Dich jederzeit abmelden. Den Link dazu findest Du in jedem Newsletter, den Du erhältst. Die Datenschutzerklärung findest Du rechts in der Sidebar.

Über Martin

Ich bin und war es immer, der Chefredakteur des alten und des neuen Loft 75, dem illustrierten Magazin aus dem 21. Jahrhundert. Geboren 1969 in einem kleinen Ort im Welterbe Oberes Mittelrheintal und somit gebürtiger Rheinland-Pfälzer. Ich habe mich bereits 1987 für Computer interessiert, bin oft kreativ und reduziere Dinge auf das Wesentliche, schreibe gerne und interessiere mich für Design, Einrichten, Internet, Kochen, Blogging und alles, was außergewöhnlich ist und außergewöhnlich gut aussieht. Privat wohne ich am Mittelrhein. Und ich freue mich, wenn Du dieses Magazin magst - lesen wir voneinander..?
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.
guest
6 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare laden
Horst Schulte

Hi Martin, das ist echt schön gemacht. Danke, dass ich auch dabei sein darf. Ich hatte von eurer Aktion gelesen und meine Blogroll deshalb etwas prominenter platziert als separaten farbigen Punkt in der Menüleiste. Die Verwendung der RSS-Feeds habe ich mal ausprobiert. Leider sind die Aufrufzeiten dann etwas lang. Eine schöne Idee ist diese Lösung dennoch.

DrSchwein

Da komme ich nach langer Zeit mal wieder her und dann stehe ich auf einer solchen Liste.
Das setzt mich natürlich unter Druck, weil ich nicht wieder von der Liste entfernt werden möchte. Aber andererseits auch cool.

Miki

Oh wie ich mich freue – und überrascht bin; ich bin ja dabei 🙂 Und andere, die ich gern lese, und einige, die ich (noch) gar nicht kenne! Als erstes will ich bei (deiner) Ina gucken. Aber im Augenblick klemmt’s bei mir blogmäßig. Und das mag ja egal sein, wenn ich mal nichts schreibe, aber traurig und doof: ich bin kaum bei euch unterwegs. WIRKLICH keine Zeit. Sorry, sorry, sorry! Mal gucken, wann das wieder besser wird, aber das geht bei mir immer in Wellen. Und lesen geht da noch, aber kommentieren…dafür reicht es oft nicht. Wird aber wieder, versprochen!
Viele Grüße von Miki (und ich hab mir sagen lassen, Berliner SIND einfach nicht nett 😀 und ich sag immer, wir haben eben einen etwas rustikalen Charme)