Der IE bereitet mal wieder Ungemach

Nachdem ich ein bißchen „Modellpflege“ an meinem Seitenlayout betrieben habe (siehe u.a. Überschriften der Artikel) und das Ergebnis im Internet Exploder angeschaut habe, überkommt mich zum wiederholten Mal das nackte Grauen. Die Startseite sieht zwar gut aus, aber wenn man auf einen einzelnen Artikel klickt, bekommt man akuten Brechreiz! Denn das sieht dort so aus:

Fehlerhafte Anzeige im IE

Da muss man sich ja schämen! Alles ist verrutscht und hängt irgendwo in der Gegend ‚rum, der Text des Artikels wird nicht angezeigt und die Überschrift auch nicht!

Nach einigem Rumgefrickele und Überprüfung des CSS-Quellcodes durch den CSS Validation Service (null Fehler) muss ich leider sagen, dass es nur der IE sein kann, der mal wieder Bullshit produziert. Warum? Weiß keiner.

Ich habe mein Blog in allen Lebenslagen (Suche, einzelnen Artikel anzeigen, Fehlerseite, etc.) mit den Browsern Mozilla Firefox, Chrome, Opera und Safari überprüft. Und in allen genannten Browsern sieht es so aus, wie es soll. Nur der IE zeigt irgendeinen Scheiß an, weil er CSS immer noch nicht richtig beherrscht.

Daher meine Empfehlung (nicht nur, um mein Magazin richtig anzuzeigen, sondern generell): installiert Euch einen vernünftigen Browser! Denn damit seht Ihr jede Seite immer so, wie sie der Autor konstruiert hat, ohne böse Überraschungen. Keine verschobenen Seiten mehr, kein vermurkstes Layout, sondern so, wie es aussehen soll. Und keine Angst, die Installation ist super einfach und in 2 Minuten erledigt. Wie’s geht? Lies weiter.

Entscheide Dich jetzt für einen neuen Browser, der mehr kann! Alle Produkte sind völlig kostenlos und ‚High Tech‘.

Mozilla’s Firefox ist der ‚State-Of-The-Art‘-Browser, der fast unbegrenzt erweitert und so angepasst werden kann, dass kein Wunsch unerfüllt bleibt. Informiere Dich hier und lade ihn direkt auf der Seite herunter. Meine uneingeschränkte Empfehlung.

Safari, der Browser aus dem Hause Apple. Basiert auf der „Webkit“-Engine und überzeugt auf der ganzen Linie. Infos und Download hier.

Opera, ein extrem komfortabler Browser, stammt von einer norwegischen Firma. Alle Webseiten werden korrekt angezeigt und außerdem bietet er eine Menge interessanter Funktionen, die Dein Online-Leben leichter machen. Informationen auf dieser Seite, Download auf jener Seite.

Chrome ist der neue, schnelle Browser aus dem Hause Google. Ich habe ihn demletzt installiert und ausprobiert und bin sehr begeistert. Moderne Bedieneroberfläche, korrekte Seitenanzeige und viele tolle Funktionen, die Dich sicher begeistern. Infos hier, kritische Stimmen dort und Download da.

Natürlich kann ich niemanden von Euch zwingen, einen anderen Browser zu installieren, aber Ihr tut Euch damit echt einen Gefallen. Wenn Ihr sagt „nö, jetzt nicht“ ist das auch OK, aber dann sieht so manche Seite bei mir total übel aus, dann musst Du eben damit leben. Und nicht nur bei mir, sondern auch auf so manch‘ anderer Seite im Netz.

Mach‘ jetzt Deinen Schritt in’s 21. Jahrhundert, installiere einen besseren Internetbrowser und erlebe das WWW wesentlich smarter und komfortabler!

Wie hat Dir dieser Artikel gefallen? Bewerte ihn jetzt!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass Dir der Beitrag nicht gefallen hat.

Lass mich wissen, was ich verbessern kann!

Was kann ich verbessern?

Willst Du benachrichtigt werden, wenn es neue Artikel gibt? Abonniere den Newsletter!

Dieser Service ist DSGVO-konform - Deine E-Mail-Adresse wird zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben und Du kannst Dich jederzeit abmelden. Den Link dazu findest Du in jedem Newsletter, den Du erhältst. Die Datenschutzerklärung findest Du rechts in der Sidebar.

10 Kommentare

  1. @Aquii: Tja, was will man machen… Ich freue mich immer, wenn die Seite irgendwie so aussieht, wie sie sein soll und keine groben Fehler aufweist.

    @DarkVamp: Hey, auf das Angebot mit dem CSS-Umfrickeln komme ich doch gerne zurück 🙂 Mail mache ich Dir die Woche fertig.

    @Gertrude: Ich versuche immer, die Dinge so zu erklären, dass jeder damit zurecht kommt. Schließlich gab es irgendwann auch mal eine Zeit, wo ich computertechnisch auf dem Schlauch gestanden habe und froh gewesen wäre, man hätte mir manche Sache ordentlich erklärt.

  2. HI,

    nunja ich verdiene ja nunmal mein Geld mit dieser Scheisse und es ist weltweit bekannt das der IE CSS nicht ordentlich umsetzt….

    – Browserweichen auf keinen Fall benutzen das ist total Müll und war für Anfänger !
    -FireBug ist das GOTT-Tool für den Firefox und sehr zu empfehlen.

    Schicke mir mal per EMail ein paar Infos mehr und ich schreibe dir da CSS so um das es mit allen Browser tadellos läuft.

  3. So, das üble Anzeigeproblem im Kommentarbereich wurde gefixt; ich habe mal Notepad++ angeschmissen, Original und aktuelle Version verglichen und siehe da: Da war ein “ zu viel! Und zwar habe ich das aus Versehen im title_attribute eingefriemelt und das hat mir – weil es falsch interpretiert wurde – das ganze Layout auf der Artikelseite durcheinandergehauen.

    Naja, wenigstens habe ich jetzt den Bösewicht enttarnt und mein Loft sieht auch im IE wieder einigermaßen ordentlich aus.

  4. @Ralf: nützt mir nix, den benutzt noch niemand. Ich muss erstmal die Probleme in den Griff kriegen, die ich jetzt akut habe.

    @Julia: Danke für die Tipps 🙂 Firebug habe ich eben mal installiert, aber ich komme noch nicht wirklich mit ihm klar, aber ich bleibe dran.

    @Gertrude: Das ist nur eine Beispielseite, um zu demonstrieren, wie verkorkst das aussieht. Und keine Angst, liegt sicher nicht an Dir 🙂 sondern am Quelltext der Seite und dem Internet Explorer.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert