Wie der geneigte Leser vielleicht schon mitbekommen hat, werde ich mit Cousine Silke L., der Chefin der Komplizierten Welt, einen Trip nach London machen.
Und am frühen Sonntag morgen geht’s auch schon los – dank Klaus, der uns nach Köln-Bonn fährt und auch wieder abholt! Und ich freue mich auf eine grandiose Morgendämmerung über den Wolken, einen schönen Flug mit LH4784 und noch spannendere Tage in London.
Klasse ist auch, dass wir alles online buchen konnten und auch schon die Fixkosten bezahlt sind – sozusagen das „Rundum-Sorglos-Paket“. Mit ein wenig Glück hatten wir bei Booking.com auch ein adäquates Hotel zum Schnäppchenpreis gefunden, incl. Full English Breakfast und kostenlosem WLAN. So können wir abends/nachts, nach der Heimkehr in’s Hotel, sogar Fotos online stellen und vielleicht den ein oder anderen Blogbeitrag über unsere Erlebnisse verfassen. Juhuu! Und so sieht’s aus im ‚Holland Court Hotel‘ in Kensington:
Für das Fortkommen in Greater London sorgt die ‚Oyster Card‘ von Traffic For London, eine Prepaidkarte für Bus, Tube (= U-Bahn) und Tram. Man kauft das Teil mit geladenem Guthaben, verfährt die jeweiligen Strecken und lädt bei Bedarf neu auf. Und das Ganze zum halben normalen Fahrpreis im Vergleich zur Einzelfahrt, in allen Tarifzonen.
Und in London geht’s dann zum Fressen (indisch, chinesisch), Shoppen (Camden Market, Notting Hill), Fotografieren (Abbey Road-Zebrastreifen, London Docks), Clubben und Museen kucken (British Museum ist für umme) und auch imperialen Pomp bestaunen (Tower, Kronjuwelen, Queen Lisbeths Bande) sowie „Leute-kucken-und-Großstadtleben-genießen“.
Hach, was freue ich mich! Nur noch einen Tag arbeiten, dann noch 2 Tage an dem doofen Seminar beim DIFK in Bonn teilnehmen (“Prüfung und Bewertung von feuerfesten Rohstoffen und Fertigprodukten”) und dann düsen wir los! Hier im Blog dann jeweils die neuesten Nachrichten – bleibt dran, wenn Ihr wollt!
*freu* *hüpf* *hibbel*