Ja Wow, jetzt ist die CES in Las Vegas, wo der neueste, dünnere, smartere Cloud-Firlefanz vorgestellt wird, den der konsumfreudige Nerd so braucht. Egal, wo ich momentan mitlese, aber es scheint nur noch dieses Thema zu geben. Als ob da irgendwelche richtigen Innovationen vorgestellt würden, nein! Statt dessen gibt es das noch dünnere Notebook (Acer Aspire S5), das noch icecream-sandwichigere Tablet (Asus Eee Pad Transformer Prime), die tausend unsäglichen Ultrabooks von den üblichen Verdächtigen, noch mehr Windows 8-Gelaber (kann das überhaupt noch jemand hören?) und Cloud, Cloud, Cloud bis der Arzt kommt, inclusive Anbindung an Dienste, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Ach ja, die Flatscreens nicht zu vergessen, die einfach ein bißchen größer sind (84 Zoll), 3D können (gähn) und lustige Notebook-artige Geräte, wo man den Bildschirm abnehmen und sich damit den Hintern abwischen kann.
Google TV, AppleTV, SmartTV, BullshitTV. Smart, intelligent, alles mit Cloud und selbst im Hinterland von Westafrika synchron mit allen deinen Geräten. Da bin ich aber froh, Leute.
Jetzt mal im Ernst. Alles, über das ich bisher gelesen habe, sind alte Socken, nur größer und dünner als sonst. Und teurer, weil entweder ein „i“, ein „Ultra“ oder ein „Smart“ davor steht. Ich bin wahrscheinlich nur ein nörgelnder, alter Sack, der die Hammer-Konzepte dahinter nicht versteht, aber vielleicht muss ich deswegen mit dem Kopf schütteln, weil ich sie verstehe und sehe, dass da irgendwie nur alte Bekannte in ein funkelndes Gehäuse gepackt und ein bißchen aufgeblasen wurden.
Ach ja, und wo wir schon dabei sind: sollte Microsoft auf die Idee kommen, Windows 8 zu einem reinen Tablet-Betriebssystem zu machen mit einer lieblos zusammen gestrickten Alibi-Desktop-Oberfläche, dann frage ich die Herren Ballmer & Co. persönlich, ob sie noch alle Tassen im Schrank haben. Der ganze Tabletkram ist ja mal total hip, aber ich habe nun mal u.a. einen Desktop-PC, der auch bitteschön eine vernünftige Oberfläche haben sollte. Mitsamt Funktionen etc. und der nicht bei jedem Pups in den Kachel-Metro-Modus wechselt.
Ich vermisse auf dieser Messe und bei denen, die dieses Jahr noch folgen werden, ganz klar folgende Dinge:
- die vielgepriesenen Akkus, die 10-100 mal länger halten sollen als die bisherigen und in 30 Minuten voll geladen sind
- völlig neuartige Konzepte, wie HeadUp-Kontaktlinsen oder aufrollbare Displays
- das ganze hippe Zeug aus den noch hipperen Kohlenstoff-Nano-Röhrchen, das alles kann und nichts kostet
- richtige! 3D-Fernseher, die auch ohne Brille 3D sind
- und noch viel mehr, das mir jetzt nicht einfällt.
Ich bin einfach nur enttäuscht, dass so wenig wirkliche Innovation vorgestellt wird. So, und jetzt habe ich fertig.
Ralf, ich war so enttäuscht von dieser CES. Das Motto hätte auch lauten können: „Alter Wein in neuen Schläuchen“. Was da geboten wurde, war allenfalls eine Weiterentwicklung im Sinne „noch dünner!“, „etwas mehr Speicherplatz“ oder „besserer Prozessor“. Und wenn’s hochkommt: „Cloud, Gestensteuerung, Cloud, blabla-Dienst mit Cloud, >50″-TV in der Cloud“. Halt irgendwelche „smarte“ Augenwischerei.
Welcher Hersteller da warum dabei war oder nicht, interessiert mich gar nicht. Ist auch wurscht. Ich fand es nur ein wenig bizarr, wie sich alle auf dieses „Nichts“ gestürzt und von Luftnummern berichtet haben; als wäre es zum Haareausreißen toll, wenn Ultrabook XY jetzt noch 2 mm dünner ist und einen Quad-Core drin hat…
Just my 2cents.
Die CES war noch nie sonderlich innovativ! Was denkst Du warum APPLE dort nie vertreten ist? Da werden Evolutionen gezeigt und das ist auch okay so. Richtige Innovationen aber eher weniger.
Klar die Produkte die Gilly nennt sind ganz nett aber richtige Sensationen sind für mich was anderes….
Vielleicht solltest du die Quellen für Tech-News überdenken 😉
Möglich… Obwohl ich zu dem Thema viel beim Cashy gelesen habe, hat mich das, was auf der CES vorgestellt wurde, noch nicht so richtig angefixt.
Ja, Gilly, ich weiß, dass es da auch interessante Sachen gibt, aber man wird trotzdem – zumindest in der Berichterstattung – von einer dermaßenen Menge Müll erschlagen, dass es wehtut. So viele Banalitäten, dass man (zumindest noch momentan) denkt: WTF?!
Zu Deinem 4. Punkt: sowas Spannendes wird ja in der momentan üblichen Berichterstattung, die die Masse mitbekommt, ja leider nur am Rande erwähnt. Wenn überhaupt…
1. Die CES geht gerade erst richtig los. Samsung und Co halten ihre Pressekonferenzen noch
2. Die CES ist keine Messe für Konzepte, sondern für marktreife Endgeräte, die in diesem Jahr in den Handel kommen
3. Gerade beim Thema 3D ohne Brille solltest du dich mal ein wenig einlesen, da gibt es ganz einfach physikalische Grenzen, die 3D ohne Brille nicht in der gleichen Qualität wie mit Brille ermöglichen können momentan (Paralaxenbarriere!)
4. Übrigens finde ich einen 55″ OLED TV, ein $100 OLPC Tablet, eine Fernbedienung, die Gestensteuerungen erlaubt, WiDi usw. ziemlich innovativ!