…und wird mir von Flavour überreicht.
„Hä?“ denkt Ihr jetzt vielleicht. Deshalb erkläre ich das jetzt mal. Also.
„Stuart and me“ ist mal wieder so ein interaktives Projekt, wie damals die Splitcam-Aktion der Chikatze. Ziel ist es diesmal, einen Stoffhasen namens – wie wohl 🙂 – Stuart durch die deutsch-österreichisch-schweizerische Landschaft zu schicken. Und ihm die Gegend zu zeigen, wo man wohnt.
Ausgetüftelt hat das Projekt Danyo, incl. der hochkomplexen Reiseroute.
Jetzt stellt sich manchem leicht überforderten Leser, der keinen Einblick hat in Blogprojekte, die Frage:
„Was soll denn der Kram?!“
Nun, die Antwort ist ganz einfach:
„Es macht einfach Spaß!“
Spaß, weil man an einer Sache teilnimmt, die gleichwohl sinnfrei als auch spannend ist, die in der Virtualität geboren und in’s „wirkliche Leben“ verlagert wurde. Man könnte sagen, das ist ein Stückchen Realität in der Virtualität. Und dementsprechend hockt nicht jede/r in seinem stillen Kämmerlein und nimmt passiv am Netzgeschehen teil, sondern bringt sich ein, indem er/sie halt einfach an einer gemeinsamen Aktion teilnimmt.
Stuart muss noch bei Martina und Flavour wohnen, dann wird er mir von letzterer überreicht und lernt die „Stadt der Helden“ kennen. Nicht nur er, auch alle anderen, die hier und bei Danyo mitlesen. Am Ende stehen eine irre Tour, ein zerfledderter Stoffhase, lustige Erfahrungen und tonnenweise Bilder.
Demnächst mehr, liebe Leser. Und jetzt eine kurze Werbeunterbrechung – denn „Dau bist Kowelenz“ 🙂