Am Wochenende wird upgedatet

ZIP

Seit heute ist sie da: die offizielle, stabile, funkelnagelneue WordPress 2.7-Version. Auf die haben wir lange gewartet, und sie hat nicht nur ein neues Backend für den Admin, sondern auch – juchu! – die Möglichkeit, automatisch per Mausklick auf neue Versionen upzudaten. Also so, wie man das von den Plugins heute schon gewöhnt ist. Bei 1000ff wurde das kurz und knapp dokumentiert 🙂 Aber auch sonst ist sie wohl wirklich innovativ, hier kannst Du nachschauen, was alles neu ist.

Aber vorher ist noch Handarbeit angesagt. Erstmal die Datenbank sichern und diverse Ordner und Dateien auch in Sicherheit bringen. Plugins deaktivieren, Einstellungen vornehmen. Unmengen von Kaffee trinken. Aber dann ist hoffentlich alles so, wie es soll.

Der normale Blogbesucher wird davon hoffentlich nichts merken. Außer, Du bist gerade während des Updates auf meiner Seite. Könnte sein, dass dann Unsinn angezeigt wird 😉 Ich plane 1 Stunde ein und hoffe, dann ist alles gut überstanden.

Für alle, die hier nur mitlesen und „Bahnhof“ verstehen: die Software, mit der ich und ganz viele andere Menschen ihr Weblog betreiben (WordPress) ist in einer neuen Version erschienen und wird von mir am Wochenende aktualisiert

Wie hat Dir dieser Artikel gefallen? Bewerte ihn jetzt!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass Dir der Beitrag nicht gefallen hat.

Lass mich wissen, was ich verbessern kann!

Was kann ich verbessern?

Willst Du benachrichtigt werden, wenn es neue Artikel gibt? Abonniere den Newsletter!

Dieser Service ist DSGVO-konform - Deine E-Mail-Adresse wird zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben und Du kannst Dich jederzeit abmelden. Den Link dazu findest Du in jedem Newsletter, den Du erhältst. Die Datenschutzerklärung findest Du rechts in der Sidebar.

Über Martin

Ich bin und war es immer, der Chefredakteur des alten und des neuen Loft 75, dem illustrierten Magazin aus dem 21. Jahrhundert. Geboren 1969 in einem kleinen Ort im Welterbe Oberes Mittelrheintal und somit gebürtiger Rheinland-Pfälzer. Ich habe mich bereits 1987 für Computer interessiert, bin oft kreativ und reduziere Dinge auf das Wesentliche, schreibe gerne und interessiere mich für Design, Einrichten, Internet, Kochen, Blogging und alles, was außergewöhnlich ist und außergewöhnlich gut aussieht. Privat wohne ich am Mittelrhein. Und ich freue mich, wenn Du dieses Magazin magst - lesen wir voneinander..?
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.
guest
6 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare laden
sara

Ich frage mich jedes Mal, wenn ich das Wort benutzen will, ob es „upgedatet“ oder „geupdatet“ heißt. 😉
Na, ich hoffe mal, es hat alles gut geklappt.

LG aus Berlin,

sara

Martin

Hey Sara, ich arbeite seit 30 Minuten mit WP 2.7 – hat zu 99% reibungslos geklappt, das Ganze upzudaten..ähh es zu updaten..ach shit: ZU AKTUALISIEREN 😀 Jedenfalls ist das was wirklich Feines!

Diesen Kommentar habe ich übrigens komplett aus dem Dashboard geschrieben – das kann man jetzt 🙂

Martin

@Silke: Morgen um 18:00 Uhr bei mir mitsamt Deinem Datensichtgerät? OK, prima!!

@Julia: Kenne ich, aber wenn ich meinem alten WordPress gerade sämtliche Dateien unter dem Hintern wegziehe und das neue Produkt einspiele, dann kann das nicht klappen 😉

@Verena: Dem Dingens traue ich irgendwie nicht so ganz; aber ab 2.7 kümmert sich ja WP von alleine drum.

Verena

man kann aber doch auch so mit wenigen Mausklicks einfach updaten, indem man das Plugin dafür installiert.

juliaL49

Wenn du nicht willst, dass die Besucher das mitbekommen: dafür gibt es das Plugin Maintenance Mode, wo du eine Zeit einstellen kannst, in der nur der Admin den normalen Blog sieht und alle anderen eine Hinweisseite, dass der Blog nach der angegebenen Zeit wieder erreichbar ist.

Silke

*beleidigt bin*… und was is mit mir? Pöser Cousin 😛