Unentbehrliche Dienste, die das Online-Leben leichter machen. Heute: DROP.IO

Heute stelle ich Euch in einer kleinen Serie einige Dienstleister vor, die ihre Services absolut anonym und ohne Anmeldung offerieren – denn manchmal braucht man sowas eben. Ohne, dass irgendwelche dumme Fragen gestellt werden. In Teil 1 der Serie geht es um einen Anbieter von Online-Speicherplatz.


DROP.IO » DER ANONYME ONLINE-SPEICHER

Hatte ich schon mal vorgestellt, kann man aber nicht oft genug loben. Denn bei Drop.io kann man 100 MB an beliebigen Daten speichern, ohne Anmeldung. Man muss sich nur für eine URL entscheiden, unter der man seine Sachen später abrufen möchte. Das geht nach dem Schema http://drop.io/[bezeichnung]. Und bei der Bezeichnung kann man angeben, was man will (vorausgesetzt, jemand anderes benutzt nicht schon die gleiche Bezeichnung). Also z.B. http://drop.io/loft75_online.

Hat man einmal die Bezeichnung vergeben, ist der eigene Web-Speicherplatz von überall aus erreichbar. Einfach im Browser die gewählte Adresse angeben, – zack! – kann man seine Dateien ansehen, herunterladen, neue hinzufügen oder löschen – und das total übersichtlich, mit frei wählbaren Ansichten. Ideal für alle, die mal schnell den aktuellen Vereins-Flyer, eine PowerPoint-Präsentation oder vielleicht Sound-Dateien, Videos oder anderes zur allgemeinen Verfügung stellen wollen. 100 MB gibt’s pro „Drop“. Wobei 1 Drop je eine Adresse ist, und man kann sich so viele Adressen anlegen, wie man möchte. Optional kann man jeden „Drop“ per Passwort schützen, sodass nur ausgewählte Menschen sich anschauen können, was man da hochgeladen hat. Sollte man das Passwort aber vergessen haben, kommt man nie wieder an seinen „Drop“ heran – also bitte notieren.

Und so geht’s:

1. Auf drop.io surfen und sich einen Namen für den „Drop“ – also den eigenen Online-Speicherplatz – aussuchen.

Drop anmelden

2. Einfach beliebige Dateien hochladen mittels Schaltfläche „Add“. Geht auch mit HTML-Code, beliebigem Text, ganzen Verzeichnissen oder Links!

So sieht's aus

Sind die 100 MB verbraucht, einfach einen neuen Drop mit einem neuen Namen erstellen. So einfach kann’s gehen. Jeder Drop ist eine beliebige Zeitlang „haltbar“, danach wird er automatisch gelöscht. Das kann man aber in den „Admin-Optionen“ einstellen. Schaut Euch auch mal die FAQ an, da wird wirklich jede Frage beantwortet.

dropio_3Und natürlich kann man Drop.io auch per Firefox-Erweiterung nutzen! Das ist eine richtig tolle Sache, denn die Erweiterung nistet sich in der Statuszeile Deines Firefox ein und ist per Klick erreichbar (Wichtig! nicht die vollständige Adresse des Drops angeben, sondern nur die Kurzform, also z.B. „maxmustermann“). Einfach einen beliebigen von Dir erstellten Drop auswählen, die Seite wird geöffnet, und Du kannst Dateien auf die Seite ziehen, damit sie auf Deinen anonymen Webspace hochgeladen werden. Perfekt!

Es empfiehlt sich, kurz die einzelnen Menüpunkte bei Drop.io durchzugehen, damit man genau weiß, was man alles einstellen und machen kann. Besonders die FAQ ist Gold wert.

Fazit

Ein „must-have“-Service für alle, die Dateien beliebiger Art für die Allgemeinheit oder bestimmte Leute anbieten wollen. Völlig anonym und kostenfrei, großer Speicherplatz (bei Verwendung mehrerer Drops wird er immer größer), mittels FF-Erweiterung bequem bedienbar, super-übersichtliche Oberfläche. Genial.


Wie hat Dir dieser Artikel gefallen? Bewerte ihn jetzt!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut mir leid, dass Dir der Beitrag nicht gefallen hat.

Lass mich wissen, was ich verbessern kann!

Was kann ich verbessern?

Willst Du benachrichtigt werden, wenn es neue Artikel gibt? Abonniere den Newsletter!

Dieser Service ist DSGVO-konform - Deine E-Mail-Adresse wird zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben und Du kannst Dich jederzeit abmelden. Den Link dazu findest Du in jedem Newsletter, den Du erhältst. Die Datenschutzerklärung findest Du rechts in der Sidebar.

Über Martin

Ich bin und war es immer, der Chefredakteur des alten und des neuen Loft 75, dem illustrierten Magazin aus dem 21. Jahrhundert. Geboren 1969 in einem kleinen Ort im Welterbe Oberes Mittelrheintal und somit gebürtiger Rheinland-Pfälzer. Ich habe mich bereits 1987 für Computer interessiert, bin oft kreativ und reduziere Dinge auf das Wesentliche, schreibe gerne und interessiere mich für Design, Einrichten, Internet, Kochen, Blogging und alles, was außergewöhnlich ist und außergewöhnlich gut aussieht. Privat wohne ich am Mittelrhein. Und ich freue mich, wenn Du dieses Magazin magst - lesen wir voneinander..?
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.
guest
7 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare laden
Chikatze

dropbox ist toll! 🙂 unbedingt ausprobieren!!!!

Martin

@Philipp: Ist wirklich ein klasse Service; ich weiß gar nicht mehr, wo ich den her habe, aber es ist eine dieser schönen Dienste, die 100% Leistung haben und 0% Aufwand benötigen. Übrigens habe ich Dich jetzt auch mal in meine Blogroll eingebaut – schließlich gehörst auch Du zu den Leuten, die ich täglich lese 😉

@Spielkind: Probier’s einfach mal aus – man braucht ja noch nicht mal eine Trashmail-Adresse 🙂

@Chikatze: Puh, an die Dropbox habe ich mich noch nicht herangetraut. Habe schon oft beim Cashy davon gelsen, aber muss ich mir in einer ruhigen Minute mal genau anschauen. Klingt aber definitv nach einem super-interessanten Service!

Chikatze

ich benutze dafür „dropbox“… das haben meine freunde alle und hat sich sehr bewährt. 🙂
https://www.getdropbox.com

Spielkind

Vielen lieben Dank!

dann schaue ich mir das direkt mal an.
Lade oft Daten für meine Schwester bei Rapidshare hoch (natürlich legal – Bilder und Videos für Ihr Hobby) aber der Dienst scheint da ja besser zu sein!

LG

Philipp

Coole Sache. So etwas leichtes habe ich noch gesucht!

Martin

@Spielkind Kein Problem 😉 Die Dateien werden max. 1 Jahr aufbewahrt, wenn man nicht auf sie zugreift. Bei jedem Zugriff verlängert sich aber die Haltezeit, wie lange das im Extremfall werden kann, weiß ich aber nicht. Definitiv ist drop.io nicht geeignet, um z.B. Blogbilder zu hosten, die im Blog eingebunden sind (da ist z.B. Flickr besser). Aber für andere Sachen, die eine Zeitlang abrufbar sein sollen, auf jeden Fall eine Wunderwaffe.

Spielkind

Hi
vielen Dank für den Tipp!
Wie lange werden die Dateien denn gespeichert?
[bin nicht so gut in englisch *peinlich*]